ARTIKEL/TESTS / SpeedUpMyPC von LiUtilities im Test

12.04.2003 10:00 Uhr
Vorwort

Nachdem wir bereits zwei Programme des Unternehmens LiUtilities unter der Lupe hatten, kommt nun als drittes das neue SpeedUpMyPC hinzu. Wer zu erst noch ein paar Informationen über die Tätigkeiten von LiUtilities zu sammeln, kann gerne unseren beiden zurückliegenden Reports durchlesen (WinTasks 4 Pro und WinBackup). SpeedUpMyPC soll innerhalb von wenigen Minuten das komplette System optimieren, wobei vor allem bestehende Internetverbindungen beschleunigt, verlorene Systemresourcen erneuert und viele andere Dinge optimiert werden sollen. Genauere Details hierzu finden sie im Menüpunkt Funktionen...

Lieferumfang
  • Software CD-ROM
  • Handbuch
  • DVD / CD-ROM Hülle mit Cover
Funktionen
  • Allgemeine Systeminformationen
  • CPU Auslastung (Prozessoptimierung)
  • Arbeitsspeicher und Auslagerungsdatei optimieren
  • Internetverbindung optimieren
  • Autostart Optimierung
  • Anti-Crash, um Abstürzen vorzubeugen oder um abgestürzte Programme zu beenden
Testsystem
  • AMD Athlon Thunderbird 1133 MHz
  • 512 SDRAM Infineon
  • 2x 40 GB HDD
  • LiteOn 24x10x40
  • DirectX 8.1
  • Windows 2000 + SP3
  • Windows XP + SP1

Autor: Moritz Klein
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.