Mit dem New Nintendo 3DS hat Nintendo sinnvolle Verbesserungen vorgenommen. Das Gerät hält man gerne in den Händen.
Das Gesamtpaket des New Nintendo 3DS XL wirkt deutlich runder. Der verbesserte 3D-Effekt, NFC und die zusätzlichen Eingabemöglichkeiten sind gute und brauchbare Neuerungen. Die amiibos sind ein kluger Schachzug von Nintendo, um weiteres Geld in die Konzernkassen zu spülen. Was wir uns vor allem für die Zukunft wünschen, ist eine verbesserte Auflösung und eine noch längere Akkulaufzeit. Bei tragbaren Geräten wird das Smartphone immer mehr zur Konkurrenz für die tragbaren Spielekonsolen. Nintendo hat allerdings mit dem 3DS neben dem guten 3D-Effekt noch den Vorteil einer qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Spielepalette mit einer hervorragenden Steuerung, weshalb der New Nintendo 3DS trotz der geringeren Auflösung immer noch empfohlen werden kann.
Wer Gefallen an dem New Nintendo 3DS XL gefunden hat, kann diesen ab etwa 195 Euro käuflich erwerben (Quelle: Geizhals.de, Stand: 06/2015). Damit ist das Gerät momentan etwa 30 Euro teurer als die Vorgängerversion.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.