Die DaVinci Resolve Speed Editor Tastatur ist die passende Ergänzung zur bereits auf den vorherigen Seiten vorgestellten Software von Blackmagic Design. Der Speed Editor richtet sich vor allem an professionelle Editoren, die zur Fertigstellung ihrer Projekte Zeit sparen und noch effizienter arbeiten möchten. Mit dedizierten Tasten für bestimmte Operationen und einem hochwertigen Jog/Shuttle-Regler ist dieses Keyboard schneller als eine Maus und die damit verbundene, konventionelle Bedienung.
Die Verpackung der Speed Editor Tastatur.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
Der DaVinci Resolve Speed Editor wird einfach per USB-C-Anschluss des Computers oder per Bluetooth BLE verbunden und ist dann auch schon einsatzbereit. Über den USB-Port sind außerdem auch Software-Updates des Speed Editors möglich. Ein ausreichend langes USB-Anschlusskabel liegt der Verpackung bei. Unterstützte Betriebssysteme sind Mac 10.15 Catalina (oder höher) sowie Windows 10 (oder höher). Die Leistungsaufnahme gibt Blackmagic mit 4 Watt an, weshalb eine Stromversorgung via USB ausreichend ist.
Die Speed Editor Tastatur auf einen Blick.
Gummierte Flächen sorgen für einen sicheren Stand.
Blackmagic Design ruft für die Speed Editor Tastatur einen UVP von 435 Euro auf. Tatsächlich ist die Tastatur bereits ab ca. 400 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2024) erhältlich. Die Garantiezeit beträgt ein Jahr.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.