Der DisplayPort ist die nächste logische Entwicklung des Monitor- und Displayanschlusses. Die Zotac GeForce 9600 GT DP Grafikkarte erlaubt über einen einzelnen DisplayPort-Anschluss HD-Gaming in einer Auflösung von bis zu 2560x1600 Bildpunkte. Zudem ist es möglich, gleichzeitig Bild- und Ton-Signale über ein DisplayPort Kabel auszugeben. Die Zotac-Grafikkarte verfügt zusätzlich zum DisplayPort über eine Reihe von digitalen und analogen Anschlüssen für maximale Kompatibilität mit gängigen Monitoren und HD-Displays. Der zweifache Dual-Link DVI Anschluss erlaubt der GeForce 9600 GT DP, Monitore und Displays in einer Auflösung von bis zu 2560x1600 zu betreiben. Wie beim DipslayPort ist es auch über den HDMI-Anschluss durch den S/PDIF Audio-Input möglich, digitale Video- und Audio-Signale simultan auszugeben. Dabei erlaubt der S/PDIF Audio-Input den Anschluss aller digitalen Audioquellen, von der Soundkarte bis zum S/PDIF unterstützenden Mainboard und ermöglicht so dem Benutzer einen Audiogenuss in HD. VGA und HDTV Anschlüsse sind ebenfalls für den Betrieb gegenwärtiger Monitore ohne Digitalanschluss verfügbar. Die Karte verfügt über 512 MB GDDR3-Speicher. Der Chiptakt beträgt 675 MHz, der Speichertakt 900 MHz.
Frage: Wie viele Stream Prozessoren besitzt die Nvidia GeForce 9600 GT?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Der Hyper Fan von Kingston Technologty wurde entwickelt, um Speichermodule zusätzlich zu kühlen und somit höhere Speicher-Performance zu erreichen. Der Stromverbrauch der beiden 60 mm-Lüfter ist minimal (etwa 1,1 Watt) und bei flüsterleisen 25 dBA ist Geräuschentwicklung (3000 RPM) kein Thema. Der Kingston HyperX Kühler ist sowohl kompatibel mit Standard- als auch mit den größeren HyperX T1-Modulen. Eine Teilnahme an der Verlosung der HyperX Fans ist nicht explizit möglich. Stattdessen erhalten die jeweils Zweitplatzierten bei den obigen Verlosungen einen HyperX Fan von Kingston Technology.
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.