Der Intel Core i7-920 Prozessor ist eine der ersten CPUs auf Basis der "Nehalem" Architektur (Bloomfield, 45 nm Fertigung) und bringt eine Reihe von Neuerungen: Der Prozessor ist ein nativer Quad Core (vier Kerne auf einem Die) mit Hyper-Threading, so das bis zu acht Threads gleichzeitig verarbeitet werden können. Der L1-Cache wurde gegenüber den bisherigen Core 2 Prozessoren auf 32 KB Daten + 32 KB Instruction je Core verdoppelt, zusätzlich besitzt der i7-Prozessor einen 8 MB großen Shared-L3-Cache und 512 KB L2-Cache je Kern. Das neue QPI Interface, der auf dem Die integrierte Triple-Channel Speicherinterface (bis DDR3-1066) und neue Befehlssätze (SSE 4.2) sowie weitere Optimierungen sorgen für satte Leistung. Das Modell Core i7-920 ist mit 2,66 GHz getaktet. Einen detailierten Praxistest lesen Sie hier.
Frage: Für welchen Sockel wurde der Core i7-920 Prozessor entwickelt und wie heißt der neue Sockel des Core i5?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Die Sapphire HD 4890 TOXIC benutzt die gleiche VAPOR-X und Heatpipe-Kühllösung wie die ATOMIC-Edition Grafikkarten von Hersteller Sapphire. Die Karte wird bereits mit einem Chiptakt von 960 MHz und einem 1 GB GDDR5 Speicher mit 1050 MHz Speichertakt, und somit übertaktet, ausgeliefert. Die aktuelle TOXIC Serie kombiniert VAPOR-X mit Heatpipes und gerippten Heatsinks und bietet damit eine noch effizientere Hybrid-Lösung. Um noch mehr Übertaktungs-Spielraum bieten zu können, reguliert ein zusätzlicher Lüfter den Hitzetransport der Vakuum-Kammer, des Speichers und anderer Komponenten. Die SAPPHIRE VAPOR-X und Hybrid-Kühlsysteme sind sehr effizient und kommen damit auch mit geringeren Luftstrom-Raten und damit langsameren und leiseren Lüftern aus.
Frage: Wieviel Bit hat das Speicherinterface der Sapphire Radeon HD 4890 TOXIC?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.