Lieferumfang
Das S12II SS-500GB aus dem Hause Seasonic ist als Standard ATX-Netzteil mit aktiver PFC (Faktor 0,99) konzipiert. Seasonic bescheinigt dem Netzteil eine Effizienz von bis zu 85 Prozent, was zusätzlich durch die aktuelle 80 PLUS-Kompatibilitätsliste (Stand: 03/2008) bestätigt wird. Die Effizienz werden wir ab Seite 5 versuchen zu bestätigen und in den verschiedenen Belastungsstufen (20, 50 und 100 Prozent) zu messen. Ebenso werden wir im Verlauf des Artikels auf die integrierte Lüftersteuerung (Smart & Silent Fan Control, kurz S²FC) des S12II mit 500 Watt eingehen. Bei der Kühlung setzen die Ingenieure auf bewährte Technik und verbauen einen 120 mm-Lüfter, der durch seine großen Rotoren möglichst viel Luft transportieren und gleichzeitig möglichst lautlos agieren soll. Auf diese und weitere Details kommen wir im späteren Verlauf des Artikels. Werfen wir einen Blick auf die maximalen Ausgangsleistungen wie auf dem Typenschild angegeben: Die Combined-Power für +3,3 V und +5 V beträgt 130 Watt, für die beiden +12 V-Rails insgesamt 34 A bzw. 408 Watt. Von den 500 Watt maximaler Ausgangsleistung müssen nun noch 9,6 Watt für -12 V und 12,5 Watt für +5 Vsb subtrahiert werden. Dies ergibt einen kombinierbaren Output der drei wesentlichen Versorgungsschienen (+3,3 V, +5 V, +12 V) von insgesamt 477,9 Watt. An diese Belastungsgrenze werden wir das Netzteil auf den folgenden Seiten treiben und auf Herz und Nieren überprüfen.
| +3,3 V | +5 V | +12 V1 | +12 V2 | -12 V | +5 Vsb |
| 24,0 A | 24,0 A | 17,0 A | 17,0 A | 0,8 A | 2,5 A |
Von Interesse sind neben den zur Verfügung stehenden Ausgangsleistungen auch die integrierten Anschlussmöglichkeiten und die entsprechenden Kabellängen. Grundlegend handelt es sich bei der S12II um Netzteile mit klassischen Anschlüssen ohne modulares Kabelmanagement. Dies bedeutet für die Praxis, dass alle Anschlüsse samt des 20+4 Pin ATX- und des 4 Pin P4- bzw. 8 Pin EPS-Steckers fest verdrahtet sind. Auf eine Leitung für das Auslesen des Lüfter-Tachsosignals hat man verzichtet. Zwar hat man, wie bereits erwähnt, von einem modularen Design abgesehen, doch bietet man gerade im Vergleich mit Konkurrenzprodukten ein dennoch recht hohes Maß an Flexibilität. Dies wird durch unterschiedliche Kabellängen möglich. Die Anschlussmöglichkeiten und -kabel für Laufwerke und sonstige Komponenten des PCs umfassen beim S12II SS-500GB folgende Varianten: 70/62 cm Kabel mit je drei SATA-Steckern, 69/59/49 cm Kabel mit je drei Molex-Anschlüssen, 60 cm PCI Express Stromversorgung (6 Pin), 58 cm PCI Express Stromversorgung (6+2 Pin). Um auch Disketten-Laufwerke anschließen zu können, liegt ein Molex-Adapter (15 cm Kabel) bei, der zwei Floppy-Anschlüsse zur Verfügung stellt.
Folgend die Verkabelungsoptionen des Seasonic S12II SS-500GB im Überblick (Hinweis: 29/39/49 cm bedeutet zum Beispiel, dass bei cm 29, 39 und 49 jeweils ein entsprechender Anschluss zu finden ist!).
| Anschlusstyp | Molex | Floppy | SATA | PCI Express | Länge | Menge |
| Molex | 29/39/49 cm | - | - | - | 49 cm | 1x |
| Molex | 39/49/59 cm | - | - | - | 59 cm | 1x |
| Molex | 49/59/69 cm | - | - | - | 69 cm | 1x |
| Floppy | - | 15/15 cm | - | - | 15 cm | 1x |
| SATA | - | - | 42/52/62 cm | - | 62 cm | 1x |
| SATA | - | - | 50/60/70 cm | - | 70 cm | 1x |
| PCI Express (6 Pin) | - | - | - | 60 cm | 60 cm | 1x |
| PCI Express (6+2 Pin) | - | - | - | 58 cm | 58 cm | 1x |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.