Nachdem sich in den vergangenen Jahren immer mehr Unternehmen auf individuelle PC-Systeme konzentriert haben, muss man als Anbieter derartiger Systeme verstärkt einen Weg finden, um sich von der grauen Masse des Marktes so gut und effektiv wie möglich abzuheben. Alles in Allem konnte das hier im Test befindliche Premium Silent Device von edel-grafikkarten.de einen soliden Eindruck hinterlassen und sich durch teilweise aufpolierte Komponenten hervortun. Herzstück der veredelten PCs ist wie im Voraus bereits erwartet die Grafikkarte, der man nicht nur eine alternative Kühlung sondern auch höhere Taktraten in allen Bereichen (GPU und Speicher) verpasst hat. Gemeinsam mit dem von Grund auf durchdachten Kühlkonzept für das Gesamtsystem, ergibt sich somit eine Plattform mit sehr guten Temperatur- und auch Leistungswerten bei verminderter Geräuschentwicklung. Ein übertakteter Intel Core i5, 4 GB DDR3-Arbeitsspeicher, sowie eine Kombination aus SSD und HDD bilden die weiteren Eckpfeiler im Konzept des Premium Silent Device.
Preislich gesehen muss man mit 1.499 Euro die Veredelung der Komponenten bzw. des Gesamtsystems natürlich mit einem entsprechenden Aufpreis bezahlen. Während die einzelnen Elemente der Plattform in der Summe bereits etwas günstiger zu haben sind, ergeben diese out-of-the-box aber nur einen herkömmlichen PC von der Stange. Erst präzises Tuning an Spannungen, Frequenzen und Drehzahlen ergeben die gewünschte Maximierung der Leistung bei möglichst niedrigen Geräuschpegeln. Diese sehr arbeitsintensiven Schritte sind beim Premium Silent Device bereits durchgeführt und erfordern entsprechendes Know-how. Wem der Eigenbau des Wunsch-PCs also nicht ohne weiteres möglich ist und das nötige Kleingeld zur Verfügung hat, wird an den Angeboten von edel-grafikkarten.de Gefallen finden. Auf Wunsch ist zudem eine weitere Individualisierung der Konfiguration möglich, um dem eigenen Traum-PC näher zu kommen!
Weitere Informationen zu den Modellen der "Premium Silent Device"-Familie finden Sie auf der Website von edel-grafikkarten.de. Die ausgeklügelten Systeme werden übrigens in Zusammenarbeit mit der Firma Computer Extra entwickelt und von edel-grafikkarten.de exklusiv vertrieben.
#Antec #be quiet! #Benchmark #Betriebssystem #EKL #Festplatte #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Intel #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Netzteil #OCZ #Prozessor #Samsung #Software #SSD #Technologie #Western Digital
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.