Auch bei 3D Mark 2001SE (Angaben in Punkten) ist auch der Front Side Bus ein wichtiger Eckpunkt im
Kreislauf der Performance. Wie man nach dem Durchlaufen eines Default-Benchmarks aller getesteten Ratings erkennen
kann, konnte unser Throughbred B 1800+ mit JIUHB-Stepping noch einiges an Leistung zulegen und vor allem durch das
simple erhöhen des FSB von 133 auf 166 MHz (bei gleichem Multiplikator), sehr deutlich an Geschwindigkeit zulegen.
Insgesamt können wir eine satte Steigerung von 25 Prozent vermelden...
Bei Unreal Tournament 2003 (Angaben in Bildern pro Sekunde) ergab sich eine verhältnismäßig eher geringe
Steigerung der Gesamtperformance durch das Anheben der Prozessor-Frequenz bzw. des Front Side Bus. Dies lässt sich
darauf zurückführen, dass Unreal Tournament 2003 sehr stark durch die Performance der Grafikkarte gesteuert wird
- Ist die Grafikkarte zu schwach, hilft auch die beste CPU nicht weiter. Immerhin konnten wir durch das simple
Übertakten des 1800+ auf 2700+ etwa die Bilder pro Sekunde um ca. 12 Prozent steigern...
Wie man auf dem Ergebnis-Diagram von Quake III Arena erkenn kann (Angaben in Bildern pro Sekunde), lässt sich
mit der richtigen Hardware einiges an Performance aus dem Action-Game von id-Software holen. Auch hier schlägt sich
ein erhöhter Prozessortakt in deutlich mehr Geschwindigkeit nieder. Es konnten immerhin knapp 20 Prozent an
Leistungszuwachs verbucht werden. Auch lässt sich durch das Erhöhen des FSB mehr erreichen, als durch das reine
Anheben der CPU-Frequenz per Multiplikator...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.