ARTIKEL/TESTS / Vier 8x Dual-DVD-Brenner im Test

Benchmarks: Schreiben

DVD+R schreiben

Hier messen wir die Zeit, wie lange die Brenner benötigen um einen DVD+R Rohling mit diversen Daten zu beschreiben. Um eine möglichst neutrale Messung zu gewährleisten, nutzten wir das Nero Tool CD-DVD Speed. Dort liesen wir eine Test-Daten Disk erstellen. Deutlich zu sehen, trotz dass die drei Laufwerke vom LiteOn, Speer und Teac technisch baugleich sind, benötigen sie unterschiedlich lang zum Bespielen.


8x DVD+R mit Nero CD / DVD Speed brennen
LiteOn SOHW-812S
534
Traxdata RW2500
582
Speer DRW-2S81
634
Teac DV-W58G
669
Angaben in Sekunden (weniger ist besser)

DVD+RW schreiben

Hier beschreiben wir eine DVD+RW mit dem selben Tool wie beim DVD+R schreiben. Es ist eindeutig zu sehen das die Brenner hier nur "halbe" Leistung bringen und eigentlich vom Rohling gebremst werden, da sich dieser "nur" mit 4x beschreiben lässt. Die Brenner sind beim DVD+RW schreiben alle gleich schnell (+/- wenige Sekunden). Nur der Traxdata RW2500 kann sich mit etwas mehr Abstand an die Spitze setzen.


DVD+RW schreiben
Traxdata RW2500
834
LiteOn SOHW-812S
851
Teac DV-W58G
852
Speer DRW-2S81
856
Angaben in Sekunden (weniger ist besser)

DVD+RW löschen

Bei diesem Benchmark löschen wir die zuvor gebrannte DVD+RW wieder vollständig mit dem Nero CD-DVD Speed Tool. Es fällt gleich wieder auf, dass sich die Brenner, vor allem die drei baugleichen Modelle, kaum unterscheiden. Man kann sagen, dass man zum Löschen einer DVD+RW etwa die gleiche Zeit wie für das Beschreiben benötigt. Und wieder das selbe Bild: Der Traxdata ist wieder um wenige Sekunden scheller, und somit an der Spitze.

DVD+RW löschen
Traxdata RW2500
822
LiteOn SOHW-812S
852
Teac DV-W58G
858
Speer DRW-2S81
859
Angaben in Sekunden (weniger ist besser)

Autor: Moritz Klein
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.