Ähnlich wie bei der Audigy 2 ZS von Creative befinden sich auf der großen Verpackungen lauter kleine Logos von unterstützten Standards bzw. Technologien, welche schon beim Anblick das Herz eines Audiophilen höher schlagen lassen. Kurz aufgezählt: 24 Bit High-Definition Sound, THX, DVD-Audio, EAX Advanced HD, DTS-ES, Dolby Digital EX, ASIO 2.0 und 7.1 Surround-Sound - für den Laien sind die Begriffe Fachlatein, für Kenner eine Wohltat für die Ohren. Die Soundkarte selbst hat drei 3,5 mm Klinkenausgänge, welche bis zu acht Kanäle ansteuern können. Daneben befindet sich der Ad-Link Ausgang, welcher die externe Anschlussbox mit der Soundkarte verbindet. Den FireWire-Anschluss hat Creative auch nicht vergessen und so kann beispielsweise Digitalkamera, iPod oder ähnliches mit bis zu 400 MBit pro Sekunde angesprochen werden. Praktisch: Der FireWire-Anschluss lässt sich auch zur externen Anschlussbox durchschleifen - damit erspart man sich das Kriechen unter den Schreibtisch. Alle Anschlüsse - bis auf den Ad-Link - sind Creative-typisch vergoldet um beste Signalqualität bieten zu können. Die Stromversorgung der Anschlussbox erfolgt über das Ad-Link Kabel, allerdings muss intern an der Soundkarte ein 12 Volt Stromkabel angeschlossen werden. Ein entsprechender Adapter ist auch im Lieferumfang enthalten.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.