ARTIKEL/TESTS / Creative Extigy auf dem Prüfstand

DVD Wiedergabe

Die DVD Wiedergabe war mit beiden Test DVDs ersteinmal alles andere als gut, denn der Sound kam nur aus 2 der 4 Boxen und war auch nicht sonderlich gut anzuhören. Erst ein blick in die Creative Knowledgebase, die man auf der Creative Homepage findet, brachte ans Tageslicht das man bei PowerDVD unter den Soundoptionen, die Ausgabe auf "SPDIF Only" setzen mußte. Nachdem dies geschehen war, übernahm die Extigy das Decodieren der Sounddateien und konnte dann auch, bei allen 3 Surroundsystemen, voll überzeugen. Bei dem Film Matrix und Der Staatsfeind Nr.1 bemerkte man deutlich, das in der Extigy der gleiche Soundchip arbeitet, der auch auf der Audigy Reihe zu finden ist, und konnte dementsprechend bei der DVD Wiedergabe voll und ganz überzeugen und ließ auch keinen Grund zur beanstandung aufkommen.

Erstes Fazit

Wie schon die von uns getestete Audigy Platinum eX kann auch die Extigy (nach anfänglichen Problemen) bei der DVD Wiedergabe voll und ganz überzeugen und ist somit eine sehr gute und gleichzeitig die Preiswertere Alternative zur Audigy Platinum Reihe.

Musik Wiedergabe

Voller erwartung ging es an den Test zur Musik Wiedergabe. Die Extigy soll auch Ambitionierte Hobbymusiker ansprechen die auch unterwegs Musik machen wollen. Allerdings wurde dies gleich von Anfang an zunichte gemacht, denn nur mit dem FPS1000 war es möglich bei Winamp und dem Creative Playcenter, eine Ausgabe über alle 4 Lautsprecher zu erreichen, ohne zusätzlich was einstellen zu müssen. Mit dem FPS2000 Digital und dem DTT3500 Digital war es uns allerdings leider nicht möglich, eine Ausgabe über alle 4 bzw. alle 5 Lautsprecher zu erreichen. Auch ein Update der Treiber brachte nicht den gewünschten effekt. Also wendeten wir uns an den Creative Support und wurden nur auf die (in diesem Fall eher wenig hilfreiche) Knowledgebase von Creative verwiesen. Ein weiteres Schreiben an den Creative Support mit der Anfrage wieso man nur alle 4 Lautsprecher vom FPS1000 aber nicht vom FPS2000 Digital bzw. alle 5 vom DTT3500 ansprechen kann wurde nur mit den nicht hilfreichen worten "Das FPS1000 hat ein anderes Routing als das FPS2000 Digital was die Lautsprecherverteilung angeht" abgetan. Auch eine weitere Anfrage an den Creative Support wieso es dann an einer Creative Audigy Platinum eX ohne Probleme Funktioniert, blieb diesmal gänzlich Unbeantwortet.

Erstes Fazit

Da es nur mit dem FPS1000 möglich war bei Winamp und dem Creative Playcenter3 alle 4 Lautsprecher anzusprechen und der Creative Support wohl nicht dazu fähig ist, das Problem mit dem FPS2000 Digital als auch mit dem DTT3500 Digital lösen zu können, haben wir uns entschieden der Extigy hier abzüge zu geben. Schade eigentlich, da sie bei der DVD Wiedergabe voll Überzeugen konnte.

Autor: Michael Wendt
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.