Abschließend bleibt zu sagen, dass das K7S6a unsere Erwartungen in keinster Weise erfüllt hat.
Als erstes kam das entäuschende Layout in den Weg und bremste unseren Entusiasmus. Dem Mainboard würde wohl das Siegel, nicht Bigtowerfähig am besten passen, denn ein so niedriger FDD-Anschluss maßt schon einiges an.
Jedoch noch nicht genug, wurden wir nach dem Einbau mit schlechter Kompatibilität bestraft, um nicht zu sagen lief unser DDR333 Sepicher unter keinen "scharfen" Speichertimings. Somit muss sich Elitegroup nicht wundern wenn auch dementsprechend die Benchmarks ausfielen. Das Epox 8KHa+ zieht selbst bei 66Mhz Taktüberlegenheit des Speichers problemlos an dem SIS745 Mainbaord vorbei. Sowas ist nicht nur entäuschend sondern eigentlich schon peinlich.
Schaut man sich dann auch noch den Lieferumfang an, der bei Elitegroup noch nie gut war, dann kann man sich von der Platine nur distanzieren.Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.