Leistungsmäßig waren von unserem heutigen Testkandidaten natürlich keine großen Höhenflüge zu erwarten. Vielmehr lag das Hauptaugenmerk des Tests auf einer ausgewogenen Gesamtdarstellung, der Tauglichkeit als Multimedia- oder Büro-Grafikkarte und der Performance der passiven Heatpipe-Kühlung. Letztere konnte uns vollends überzeugen und macht den Büro- oder Heimkino-PC praktisch flüsterleise, zumindest soweit es die übrigen PC-Komponenten (Prozessorkühlung, Laufwerke etc.) erlauben. Die Idle- und Lasttemperaturen sind mit 44°C bzw. 80°C zwar nicht gerade niedrig, stellen für die Turks-GPU aber kein Problem dar. Die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems beläuft sich im lastfreien Betrieb auf etwa 140 Watt, unter Belastung der Komponenten werden circa 200 Watt erreicht. Auf diesem Niveau ist ebenso der Einsatz eines passiv gekühlten Netzteils (z.B. Seasonic X-Series Fanless SS-460FL) denkbar.
Dank des integrierten Hardware-UVD (Unified Video Decoder der 3. Generation) ist auch die Wiedergabe von Blu-ray kein Problem für die Karte. Die Unterstützung der Eyefinity Technologie erlaubt zudem die simultane Verwendung von bis zu vier Displays, was wiederum für den Einsatz im Büro-PC spricht. Beim Spielen muss man jedoch Abstriche machen, da die Power für viele aktuelle Spiele und schon gar nicht für kommende 3D-Kracher ausreicht. Unter 1680 x 1050 kann vereinzelt Spielspaß entstehen, aber dann meist nur bei Deaktivierung von AA/AF. Für Full-HD-Gaming ist die HD 6670 in keinem Fall geeignet, wurde dafür aber auch nicht konzipiert.
Wer Gefallen an der Sapphire Ultimate Radeon HD 6670 mit 1 GB GDDR5-Speicher gefunden hat, kann diese ab etwa 85 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2012) käuflich erwerben. Der Aufpreis im Vergleich zur entsprechenden Karte im ATi-Design mit aktiver Kühlung liegt bei lediglich 5 Euro. Wer also die Verwendung im Multimedia- oder Büro-PC plant, sollte ernsthaft über die Ultimate-Variante nachdenken. Der Lieferumfang ist für diese Preisklasse durchaus üppig und bietet mit dem Coupon für DiRT 3 auch das gewisse Extra fürs Geld.
In einem unserer nächsten Artikel werden wir unter anderem weitere exklusive Radeon-Karten von Sapphire genauer beleuchten!
Performance-Rating | |
ZOTAC GeForce GTX 560 Ti, 1 GB GDDR5 | 100,0 |
Sapphire Radeon HD 6870, 1 GB GDDR5 | 82,1 |
Sapphire Radeon HD 6850, 1 GB GDDR5 | 69,7 |
ZOTAC GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition, 1 GB GDDR5 | 64,3 |
Club 3D Radeon HD 6790 CoolStream, 1 GB GDDR5 | 58,4 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 6750, 1 GB GDDR5 | 46,6 |
Sapphire Ultimate Radeon HD 6670, 1 GB GDDR5 | 37,4 |
Sapphire Radeon HD 6570 HyperMem, 512 MB GDDR5 | 24,6 |
Sapphire Ultimate Radeon HD 5550, 1 GB GDDR2 | 12,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.