Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Titan 550 von Antec ein grundauf souveränes ATX-Gehäuse ist und sich zudem auch für den Einsatz von Server-Plattformen eignet. Das Design ist eher schlicht, wirkt aber dennoch edel und macht einen eleganten Eindruck. Klare Pluspunkte sind das verbaute 550 Watt starke Antec TruePower 2.0 Netzteil, die gut erreichbaren Frontanschlüsse und der TriCool-Lüfter. Das Konzept des dreistufigen Lüfters ist definitv gut, doch hätte man das ganze noch etwas praktischer gestalten müssen/sollen und den Schiebeschalter von Außen erreichbar machen. Leider müssen wir auch das recht hohe Gewicht der Konstruktion ankreiden - Festplattenkäfige und/oder Seitenwände aus Aluminium wären ratsam gewesen. Unser frühes Modell des Titan 550 kam leider aber mit einem kleinen Fehler daher: Es fehlten zwei ATX-Bohrungen im Mainboardschlitten, was zahlreiche ATX-Boards leider nicht wirklich fest werden lies. Jedoch soll, bis das Gehäuse in ein paar Wochen ausgeliefert wird, dieser Fehler ausgemerzt werden. Die Titan 550-Ingeneure haben sich den Designfehler zu Herzen genommen und sich zu einem Redesign entschlossen: Das Titan 550 wird mit einem voll ATX-kompatiblen Mainboardschlitten ausgeliefert.
|
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.