Mit der Cloud-Scale Capacity bietet Hersteller Toshiba eine Reihe von Enterprise-Laufwerken im 3,5 Zoll Format an. Nachdem wir bereits vor ein paar Monaten die 20-TB-Version der Serie im Test hatten, folgt heute das brandneue Modell mit satten 22 TB Speicherkapazität und muss sich im Testlab beweisen.
Das Exemplar aus der MG10-Serie basiert auf CMR bzw. FC-MAMR Technologie (Flux Control Microwave Assisted Magnetic Recording) und ist wahlweise auch mit SAS-Interface verfügbar. Toshiba sieht auch hier Cloud-Anwendungen und Rechenzentren als primäre Einsatzgebiete. Die Drives von Toshiba für eine Workload von 550 TB pro Jahr ausgelegt. Der Hersteller bietet die Laufwerke der Familie wahlweise auch in den Varianten SIE (Secure Instant Erase) und SED an, wobei letztere TCG Enterprise SSCs unterstützt. Das „Maximum Data Transper Speed (Sustained)“ wird mit 284 MB/s angegeben (bzw. 271 MiB/s laut Datenblatt), was wir im Laufe des Artikels nochmals überprüfen werden ‒ mehr zur Performance ab Seite 4 des Artikels.
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB (Vorderseite).
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB (Rückseite).
Mehr Informationen zu den Straßenpreisen und den resultierenden Preisen pro Gigabyte finden Sie auf Seite 10 des Artikels. Nach der unten folgenden Übersicht zu unseren Testprobanden, widmen wir uns auf den anschließenden Seiten den Benchmarks.
Modell | Kapazität | Format | Interface | RPM | Cache | MTBF | Garantie |
Seagate Exos X20 | 20 TB | 3,5 Zoll | SATA 6 Gbps | 7.200 1/min | 256 MB | 2,5 Mio. Stunden | 5 Jahre |
Seagate IronWolf Pro | 20 TB | 512 MB | |||||
22 TB | |||||||
Toshiba MG10ACA | 20 TB | ||||||
Toshiba MG10AFA | 22 TB | ||||||
Western Digital WD Red Pro | 22 TB | ||||||
Western Digital WD220EDGZ | 22 TB | ? | ? | ? |
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.