Mitte September dieses Jahres stellte Elektronik-Hersteller Hama unter der Marke uRage die neue Spiele-Maus uRage Reaper 600 vor. Hama ist eher bekannt für günstigere Peripherie, bietet unter der Gaming-Marke uRage aber auch durchaus Produkte im mittleren bis gehobeneren Preissegment an. So auch bei der neuen Reaper 600, die mit einer UVP von 69,99 Euro veranschlagt wird – zielgerichtet und gleichzeitig schnell soll sie sein.
Mit RGB-Beleuchtung, Avago/PixArt-Sensor einstellbar mit bis zu 32.000 CPI und Omron-Schaltern sollen die Spieler angesprochen werden. Acht Maustasten sollen das Gesamtpaket abrunden, eine davon unter der Gummierung der Seite. Mit, abgesehen von den Tasten, symmetrischem Design und auffälliger Optik ist die Maus zumindest ein Blickfang und macht auf dem heimischen Schreibtisch oder einer LAN-Party auf sich aufmerksam. Mehr dazu in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei Hersteller Hama bedanken, welcher so freundlich war, uns das Testgerät zur Verfügung zu stellen.
uRage Reaper 600 im Test
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.