Die Sharkoon-Tastatur kommt sehr schlank daher, denn sie verzichtet vollständig auf den Nummernblock.
Die Sharkoon-Tastatur kommt in einer schlichten aber edlen, schwarzen Verpackung zum Besitzer und liegt mit einer UVP von 69,90 Euro in der mittleren Preisregion für Tastaturen. Zum Lieferumfang gehören eine Kurzanleitung für DE- und US-Layout sowie zwei verschiedene Anschlusskabel. Die USB-Anschlusskabel sind 50 bzw. 150 cm lang und können somit optimal an die Bedürfnisse am persönlichen Schreibtisch ausgewählt werden. Zusammengefasst besteht der Lieferumfang aus den folgenden Komponenten:
Der Lieferumfang der Sharkoon-Tastatur auf einen Blick.
Sharkoon bietet die PureWriter TKL mit DE- oder US-Layout und in jeweils zwei verschiedenen Varianten an: Mit Kailhs Low-Profile-Schalter in Rot oder in Blau. Die PureWriter TKL Blue bietet die gewohnte Charakteristik selbiger mechanischer Schalter bzw. ein akustisches, taktiles Feedback mit einem spürbaren Umschaltpunkt. Der Weg bis zum Schaltpunkt beträgt laut Hersteller 1,5 mm, die Betätigungskraft wird mit 55 Gramm beziffert. Eine lineare Schaltercharakteristik bietet die PureWriter TKL Red, die einen nicht spürbaren Umschalt- und Klickpunkt mit einer Betätigungskraft von 45 Gramm aufweist, ebenfalls mit nur 1,5 mm Weg bis zum Schaltpunkt. Beide Varianten verfügen über 6,2 mm hohe Keycaps und eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Tastenanschlägen.
Die Kailh Blue Schalter der PureWriter TKL Blue.
Dank des fehlenden Nummernblocks ist die PureWriter TKL (Tenkeyless) mit 355 mm Länge und 127 mm Breite äußerst kompakt und mit einer Höhe von nur 23 mm, mit eingeklappten Standfüßen, sehr flach gehalten (35 mm mit ausgeklappten Füßen). Das Gewicht beläuft sich auf 503 Gramm ohne USB-Anschlusskabel. Zudem ist die PureWriter TKL mit N-Key-Rollover, Anti-Ghosting-Keys und einer Polling-Rate von 1.000 Hz auf dem aktuellen Stand der Technik. Eine stufenlos-regulierbare LED-Beleuchtung in blau mit vorprogrammierten Beleuchtungseffekten sorgt für optische Untermalung der Tastatur. Zudem lassen sich individuelle Beleuchtungen on-the-fly programmieren und in fünf Profilen speichern, beispielsweise die Beleuchtung der bevorzugten Tasten. Alle Einstellungen werden direkt in der Tastatur vorgenommen, eine Software ist nicht notwendig, somit auch nicht im Lieferumfang enthalten. Anschluss findet die PureWriter TKL mittels der zwei im Lieferumfang enthaltenden USB-Kabeln mit goldbeschichteten Micro-B- und Typ-A-Steckern. Die PureWriter TKL ist zu Windows 7/8/10 sowie mit einem handelsüblichen OTG-Adapter auch mit Android-basierten Endgeräten kompatibel.
Modell | PureWriter TKL Red | PureWriter TKL Blue |
Schaltertechnologie | Mechanisch (Kailh Red) | Mechanisch (Kailh Blue) |
Beleuchtung | Blau | |
Anpassbare Beleuchtung | ✓ | |
Beleuchtungseffekt | ✓ | |
Max. Polling-Rate | 1.000 Hz | |
Anti-Ghosting-Keys | ✓ | |
N-Key-Rollover | ✓ | |
Betätigungskraft | 45 g | 55 g |
Schaltercharakteristik | Linear | Taktil |
Umschaltpunkt | Nicht spürbar | Spürbar |
Klickpunkt | Nicht spürbar | Präzise spürbar |
Weg bis Schaltpunkt | 1,5 mm | |
Anschluss | USB | |
Abmessungen (L x B x H) | 355 mm x 127 mm x 35 mm | |
Gewicht ohne Kabel | 503 g | |
UVP | 69,90 Euro | |
Straßenpreis | ca. 70 Euro |
Unser Testexemplar kam mit herkömmlichem deutschem Layout, ist aber auch als US-Version erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.