Logitech, einer der Platzhirsche im Peripheriesektor, hat eine immense Auswahl an Produkten. Speziell für Spieler wurde die G-Serie eingeführt und ist seit Jahren erfolgreich am Markt. Einen Ableger der neuesten Generation – die Logitech G402 Hyperion Fury Gaming Mouse – wollen wir heute unter die Lupe nehmen. Acht Tasten, dezente Beleuchtung, 1.000 Hz Polling Rate und ein für Logitech typisches Rechtshänderdesign sollen dem Spieler gefallen. Die Besonderheit der Maus – der Fusion-Engine-Hybridsensor – verbindet mit dem optischen 4.000-CPI-Sensor noch einen Beschleunigungssensor und ein Gyroskop. Dadurch soll die Maus endgültig jeder menschlichen Bewegung Herr werden können.
Wie wirkt sich die Sensorinnovation in der Praxis aus und leistet sich die Maus im Gebrauch Schwächen? Wir werden diese und weitere Fragen auf den nächsten Seiten klären und wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns beim Hersteller Logitech bedanken, welcher so freundlich war, uns das Testgerät zur Verfügung zu stellen.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.