Die Verpackung der Tastatur ist Bloody-typisch auch in Schwarz und Rot gehalten. Hier zieht sich merklich ein System durch das Produktportfolio. Auf den ersten Blick sieht man auf der Packung, dass man eine Tastatur mit mechanischen Schaltern in den Händen hält. Neben der Tastatur liegen noch ein zweiter Satz WASD-Tasten, eine Handballenauflage für den WASD-Bereich, Werkzeug zum Entfernen von Tasten und 20 Silikonringe im Karton. Eine beiliegende CD gibt es nicht, die Tastatur kommt ohne zusätzliche Software aus. Der Lieferumfang im Überblick:
Auch die Bloody B540 macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Die Tastatur ist sehr kompakt und die Farbgestaltung ist wieder schwarz mit roten Elementen und harmoniert mit der Maus. Das rotschwarze Kabel ist genauso wie das der Maus ummantelt. Das schlichte Design gefällt uns; es wurde fast ausschließlich eine matte Oberfläche gewählt. Die Qualität scheint auf den ersten Blick sehr gut zu sein.
Doch das schlichte Aussehen verschleiert die Komplexität der Tastatur. Die Oberfläche von Tastatur und Tasten hat eine angenehme Struktur und fühlt sich hochwertig an, lediglich die Handballenauflage ist unangenehmer und sticht hier leicht negativ hervor. Allerdings wird sie bei der großen Handgröße des Testers auch kaum in Anspruch genommen und wurde daher entfernt. Die Neigung der B540 kann mit aufklappbaren Tastaturfüßen geändert werden. Die Tastatur hat keine der üblichen Makrotasten und kann nur dadurch so kompakt sein. Wir testeten eine B540 mit US-Layout, zum Marktstart im Mai soll auch ein deutsches Tastaturlayout verfügbar sein. Unterschiede zum Standardlayout sind die verschobenen Tasten Druck, Rollen und Pause. Diese befinden sich über dem Nummernblock. Die rechte Windowstaste ist einer Funktionstaste gewichen. Mit dieser lassen sich aber verbliebenen für die Mediensteuerung und die Steuerung der Beleuchtung verwenden. Die Tastatur kann mit komplett roter Hintergrundbeleuchtung betrieben werden. Zusätzlich pulsiert wieder das Bloody-Logo. Die Beleuchtung ist in unterschiedlichen Modi möglich. Es werden hauptsächlich die oberen Hälften der Tasten und deren Hintergrund gezielt beleuchtet. Pulsierend oder permanent kann die Beleuchtung für das Haupttastenfeld oder die komplette Tastatur in unterschiedlichen Leuchtstärken eingestellt werden. Darüber hinaus können die Funktionstasten im Laufmodus oder einzelne Tasten gezielt hervorgehoben werden. Als letzter Modus leuchten die Tasten beim Drücken auf.
Die verbauten mechanischen Schalter Black-shaft Mechanical Switches sind eine Eigenproduktion von A4Techs Kooperationspartner Greetech. Das Verhalten ist Cherrys MX Black switches ähnlich – es sind lineare Schalter ohne spürbaren Umschaltpunkt mit relativ hoher Betätigungskraft. Bloody wirbt mit einer Haltbarkeit von 50 Millionen Anschlägen. Die Polling Rate beträgt auch bei der Tastatur 1000 Hz. Neben den mechanischen Schaltern bietet die Tastatur noch N-Key-Roll-Over, es können also beliebig viele Tasten zugleich ohne Informationsverlust gedrückt werden.
Mit dem beiliegenden Werkzeug können die einzelnen Tasten der B540 leicht entfernt werden. Dies ermöglicht es, das zweite Set der beiliegenden WASD-Tasten zu verwenden. Das eine Set sind die Standardtasten, wie sie auch bei dem Rest der Tastatur verbaut sind. Das zweite, rote Set besteht aus konvexen Silikontasten mit besonders griffiger Oberfläche. Dies soll Spielern zusätzliche Sicherheit und Kontrolle geben. Alle Tasten haben gemeinsam, dass sie an den vorderen Ecken abgewinkelt sind. Dadurch sollen Fehlanschläge verhindert werden. Die 20 beiliegenden Silikonringe können verwendet werden um das Geräusch der Tasten und den Hub zu verringern. Allerdings sind nicht genug Ringe beigelegt, um alle Tasten zu bestücken.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.