Sapphire gehört mit zu den bekanntesten Herstellern von AMD bzw. ATi Radeon Grafikkarten und bietet dem Kunden für gewöhnlich nicht nur das einfache Referenzdesign an. Die bekannten sowie ebenso auch erfolgreichen TOXIC-, Ultimate- und Vapor-X-Familien gehören zu diesen Spezialversionen, die ...
Mit der Vapor-X-Variante der HD 6750 hält Hersteller Sapphire eine von Werk ab übertaktete Grafikkarte bereit. Was die aufgebohrte Karte sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier!
Bereits seit vielen Monaten bietet Grafikspezialist Nvidia die GPUs der GeForce GTX 500 Familie an. Flaggschiff ist aktuell die GTX 590, die als Dual-GPU-Monstrum speziell für Enthusiasten entwickelt wurde. Die auf lediglich einem Silizium basierende GTX 580 legt die Architektur ...
Mit der ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD haben wir heute eine Grafikkarte von ASUS im Test. Die Karte verfügt über DirectCU II Kühlung und will die Konkurrenz so ärgern!
Enermax MaxRevo 1350Watt Netzteil "Abseits der Netzteil Messe-Eyecatcher, die nahezu lückenlos aus 80+ Platin Geräte bestanden, hat Enermax einen Nachfolger für seine Revolution Netzteile lanciert: die MaxRevo Serie, die innerhalb der EU bislang aus zwei Boliden besteht: einem 1350 Watt und ...
Scythe Mugen 3 Prozessorkühler "Mit dem Mugen (in den Anfangszeiten noch unter dem Namen "Infinity" verkauft) legte der japanische Kühlerspezialist Scythe den Grundstein für eine der beliebtesten Kühlerserien aller Zeiten. Gute Kühlleistung bei einem vergleichsweise günstigen Preis waren dabei die Mittel ...
Xigmatek Elysium "Xigmatek hat offenkundig den nordischen Gottheiten endgültig entsagt, doch wohin geht die Reise diesmal? nach Südafrika, nach Baden-Würtemberg oder gar in die klassische Musik oder doch auf die Oberfläche des Mars? diese Frage bleibt offen, zumal keine der möglichen ...
Lian Li PC-Q09 "Mit dem PC-Q09 bringt Lian Li ein weiteres, edles HTPC Gehäuse auf den Markt. Das ITX Gehäuse, das sich optisch eher an typischen Hifi-Komponenten orientiert, verfügt neben einem passiven Netzteil auch über zwei USB 3.0 Frontanschlüsse. Das PC-Q09 ...
Bereits gegen Ende des vergangenen Jahres stellte Grafikspezialist AMD neue Radeon HD Grafikchips der 6900er Familie vor. Dazu zählte auch die Radeon HD 6950 (Codename: Cayman), die wir schon vor ein paar Monaten auf Herz und Nieren geprüft haben. Damals ...
Hersteller HIS ist bereits seit Jahren für seine IceQ-Grafikkarten bekannt. Wir haben uns die bereits ab Werk übertaktete HD 6950 IceQ X Turbo mit 2 GB GDDR5 angesehen!
Nachdem wir die GeForce GTX 570 von Nvidia bereits einzeln und im SLI-Gespann getestet haben, folgt nun der Test in einem 3-Way SLI-System, bestehend aus drei ZOTAC-Karten!
Zu Beginn des Jahres haben wir bereits die GeForce GTX 570 in einem Einzeltest genau unter die Lupe genommen. Damals fand ein Exemplar von Hersteller ZOTAC den Weg auf unseren Prüfstand und konnte im Test durchaus überzeugen. Vor einigen Wochen ...
Motorola XOOM "2010 sollte das „Jahr der Tablets“ werden, das hatte Jen Hsun Huang, seines Zeichens CEO von Nvidia Anfang letzten Jahres zur Vorstellung des hauseigenen Tegra 2-SoCs vollmundig verkündet. Doch im Rückblick betrachtet war 2010 einzig und allein das „Jahr ...
Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia Ende März diesen Jahres eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und damit zum Schlag gegen die kurz zuvor vorgestellte AMD Radeon HD 6990 ausgeholt. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist ...
Als AMD nach der CeBIT die HD 6990 vorstellte, hat Konkurrent Nvidia nur kurze Zeit später auch sein neues Flaggschiff präsentiert. Wir haben uns die GeForce GTX 590 genau angesehen!
Bereits einige Monate liegt die Einführung der ersten Radeon HD 6000 Grafikchips zurück und AMD hat die Familie seither stetig ausgebaut. Nachdem man die Radeon HD 6800 Modelle zuerst vorgestellt und anschließend nach oben hin durch Radeon HD 6900 Derivate ...
Die AMD Radeon HD 6790 ist eine Karte aus dem Einstiegsbereich, die wir uns anhand der CoolStream von Club 3D näher angesehen haben. Ebenso werfen wir einen Blick auf CrossFire.
G.SKILL RipjawsX 4GB Speicherkit DDR3-2133 CL9 im Test "Technic3D hat das G.SKILL RipjawsX 4GB Speicherkit DDR3-2133 im Test. Ob die optisch auffälligen Speicher auch in der Leistung überzeugen können, steht im nachfolgendem Testbericht." G.SKILL RipjawsX 4GB Speicherkit DDR3-2133 CL9 im Test @ ...
Mit dem Core i7-990X hat Intel zu Beginn des Jahres das neue Flaggschiff im Bereich der Six-Cores vorgestellt. Wir haben uns die Extreme Edition CPU mit 3,46 GHz im Test angesehen.
Bereits seit Anfang des Jahres wurde über die neue Dual-GPU-Grafikkarte aus dem Hause AMD, die in direkter Konkurrenz mit Nvidias GeForce GTX 590 steht, spekuliert. Nur wenige Tage nach dem Ende der IT-Messe CeBIT (1. bis 5. März 2011) erfolgte ...
Mit der Sapphire Radeon HD 6990 haben wir das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause AMD unter die Lupe genommen. Wie sich die Dual-GPU-Platine in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test!
Antec KÜHLER H2O 620 im Test "Kompakte Flüssigkeitskühlungen erfreuen sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. So finden diese auch in sehr kleinen Gehäusen ihren Platz und können meist dennoch mit guter Kühlleistung überzeugen. Umfangreiche Kenntnisse im Bereich "Wasserkühlung & Co" sind ...
Nvidia ist aktuell im High-End-Bereich mit der GeForce GTX 500-Familie sehr gut besetzt und hält mit der GeForce GTX 590 sein momentanes Flaggschiff parat. Während die GTX 590 auf die geballte Leistung von gleich zwei GF110-Grafikchips setzt, stellt die GTX ...
Mit der AMP! Edition der GeForce GTX 580 präsentiert ZOTAC eine von Werk ab übertaktete GTX 580 vor. Wir haben den rasanten Boliden im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und holt damit zum Schlag gegen AMDs Radeon HD 6990 aus. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist die GTX 590 für Enthusiasten und Gamer ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.