Laut einem Interview, dass die Managerin der Microsoft Mac-Abteilung, Roz Ho dem britischen Mac User gab, soll die Mac-Version des Internetexplorers nicht mehr weiterentwickelt werden.Einer der Gründe für die Stilllegung dess IE soll laut Ho die Entwicklung des maceigenen Internetbrowsers ...
Apple präsentiert zu Beginn des Jahres gleich vier neue iMacs, welche somit die Frühjahrskollektion des Unternehmens darstellen werden. Die Preise der Geräte liegen zwischen 1.159 und 2.203 Euro. Genaueres über die Ausstattung der einzelnen Systeme, erfahren sie in der folgenden ...
Mit dem neuen 20 Zoll Cinema Display will Hersteller Apple seine große Produktpalette erweitern. Der Preis eines solchen Gerätes wird bei satten 1.623 liegen. Gleichzeitig wird die 23" Variante drastisch im Preis gesenkt, von 4.986,84 auf 2.551 Euro. Genauere Informationen ...
Hersteller Apple hat bereits gestern neue Modelle der Power Mac G4-Reihe vorgestellt, welche in drei verschiedenen Ausführungen zu haben sein werden: Mit 1,0 GHz, mit 1,25 GHz oder mit 1,42 GHz. Zur Ausstattung wird unter anderem FireWire 800, der neue ...
PowerPC 970, so wird der Name der neuen 64 Bit CPU von Hersteller IBM sein. Ab nächstem Jahr, soll der neue Prozessor-Typ bereit für die Massenproduktion sein und mit einer Taktfrequenz von wahrscheinlich 1,8 GHz starten. Erste Hersteller, wie zum ...
In den nächsten Tagen will das größte Internetauktionshaus Ebay den Laptop des Hackers Kevin Mitnick versteigern. Bei dem besagten Gerät handelt es sich um einen Satellite T1960CS von Toshiba. Dieser wurde bei der Festnahme des Hackers vom FBI konfisziert. Aber ...
Bill Gates persönlich, erklärte gestern offiziell die Beta-Testphase der neuen Media Player Serie als eröffnet. Es wird zwei verschiedene Versionen geben, eine für Windows XP und eine für Windows 98, ME und 2000. Bei beiden Beta-Versionen handelt es sich um ...
Interessante Meldungen dringen heute von Apple zu uns. Laut dem jetzigen Chef des Apple-Emperiums sei geplant, künftig auch Intel-Prozessoren in die Apple-PCs einzubauen. Bis jetzt wurden Apples nur mit PowerPC-Prozessoren ausgerüstet, die aus dem Hause Motorola kamen. Durch die Verwendung von ...
Wie auf den Seiten von The Inquirer nachzulesen ist, will Hersteller Apple die Beziehungen zu IBM aufgrund von fehlender Innovation und Leistung erheblich dezimieren. Man will sozusagen als "Ersatz" für IBMs PowerPC Prozessoren den neuen ClawHammer von AMD integrieren. Dafür ...
Zwar wird der DDR II Standard erst im Jahre 2004 auf den Markt kommen und uns mit neuen Speichermodulen überfluten, aber JEDEC (Joint Electron Device Engineering Council) arbeitet bereits am nächsten Standard - DDR III. Entwickler JEDEC ist momentan dabei ...
Bereits auf der Computex stellte Mainboard-Hersteller Elitegroup seinen sogenannten All-In-One PC vor, der doch stark an Apple erinnert. Der sogenannte A950 PC, wird in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein, welche sich ein wenig äußerlich, aber hauptsächlich in der Ausstattung unterscheiden. ...
Ersparen Sie sich von nun an lästige Treiberinstallationen, mit der USB DISK v2.0 gehören diese der Vergangenheit an. Die USB DISK v2.0 ist Plug´n Play fähig, und wird von allen gängigen Betriebssystemen, nach einstecken in den USB Steckplatz, sofort als ...
Die Zeitschrift "Maccentral" gab am 17 April bekannt, dass unter der Schirmherrschaft des "Vintage Computer Festivals" ein Original-Exemplar aus der Apple-I-Serie versteigert wird. Sowohl Gewinner als auch Preis stehen für den Apple 1 fest. Roger Wagner zahlte für ...
Legend QDI präsentiert uns seine neusten USB Disks, welche als portable Datenspeicher dienen und Diskette bzw. CD ersetzen sollen. Die USB Disk 2.0 ist in sechs verschiedenen Varianten erhältlich, von 16 MB Speicherplatz bis hin zu 512 MB. Kompatibel zu ...
Nun endlich nach vielen Power Mac Modellen, hat Apple die 1 GHz Schwelle übertreten. Der neue Power Mac wird durch ein Dual 1 GHz G4 System angetrieben. Doch richtig interessant wird es erst, wenn man den Grafikchip betrachtet, welcher nämlich ...
Laut einem Gerücht, soll Intel den PC-Herstellern die Empfehlung gegeben zu haben, dass diese den guten alten FDDs ein Ende setzen sollten. Intel findet Disketten nicht mehr zeitgemäß in Zeiten des Internet. Bereits Ende 2002 soll es keine Computer mit ...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.