Kaum eine technische Erfindung hat unseren Alltag so sehr geprägt wie das Smartphone. In Deutschland besitzen mehr als 96 Prozent aller Erwachsenen ein Smartphone – die meisten Geräte sind dabei durch einen Smartphone-Vertrag mit dem Mobilfunknetz verbunden. Denn die Pauschaltarife der Smartphone-Betreiber sind besonders komfortabel und bieten einen dauerhaften Zugang zum Internet sowie eine inkludierte Telefon-Flat. Kein Wunder also, dass die meisten Menschen einen Smartphone-Vertrag gegenüber einem Prepaid-Tarif vorziehen. Durch die weiter steigende Nachfrage für Smartphone-Verträge ist auch die Zahl der Anbieter deutlich gestiegen. So haben immer mehr Verbraucher große Schwierigkeiten, sich im Dschungel der Mobilfunknetzanbieter zurechtzufinden. Wir klären auf und verraten Ihnen, worauf es wirklich bei der Wahl eines Smartphone-Tarifs ankommt.
Spätestens alle zwei Jahre stellt sich die Frage nach einem neuen Handyvertrag. Die Angebote der Netzbetreiber sind dabei sehr reichhaltig und bieten gleich unterschiedliche Tarifpakete, die sich je nach individuellem Nutzungsverhalten auswählen lassen. Ob eine Flatrate für Auslandstelefonate, ein unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen für den mobilen Zugang ins Internet oder günstige Roaming-Gebühren für Geschäftsreisende – die Datentarife könnten besser nicht auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sein. Zum passenden Tarif gibt es dazu noch breite Palette an Smartphones, die zu einem neuen Vertragsverhältnis ebenfalls dazukommen. Es ist daher nicht leicht, den richtigen Smartphone-Tarif samt Smartphone zu finden. Aus diesem Grund haben wir Ihnen hier einen Ratgeber erstellt, der Sie bei der Suche nach dem perfekten Smartphone-Deal weiterhilft. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es deutlich unkomplizierter, den richtigen Handyvertrag zu finden.
Auch Roaming-Gebühren auf Reisen sollte man bei der Tarif-Auswahl beachten. (Bildquelle: Pexels)
Der Markt der Mobilfunkanbieter hat für Kunden sowohl Handyverträge mit einem Smartphone als auch ohne ein Smartphone im Portfolio. Dabei findet man vor allem im Online-Bereich schnell das aktuelle Apple oder Samsung Smartphone mit Vertrag. Bei diesem Vertragsverhältnis zahlen Kunden nicht nur für den ausgewählten Leistungstarif, sondern auch für das Gerät selbst. Die neusten Modelle sind hier die kostspieligste Variante, wenn es um einen Vertragsabschluss samt neuem Smartphone geht. Für Smartphones mit einem Handyvertrag können sich die Preise je nach Anbieter und Modell deutlich voneinander unterscheiden. Ein umfassender Vergleich lohnt sich vor dem Vertragsabschluss!
Viele Verbraucher wissen nicht, dass sie durchaus für Vergünstigungen infrage kommen. Fast alle Mobilfunkanbieter haben verschiedene Sondertarife für verschiedene Altersklassen im Angebot. In den meisten Fällen werden diese Tarife mit passenden Smartphones für Kinder oder Senioren angeboten. Speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten, ergeben sich große Vergünstigungen im Vergleich zu konventionellen Vertragsabschlüssen.
Prepaid-Tarife sind eine bequeme Art, um das Smartphone mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Jedoch sind Prepaid-Tarife in Summe häufig teurer und weniger leistungsstark als vergleichbare Vertragsangebote. Wer Geld sparen möchte, sollte deshalb nicht zu einem Prepaid-Tarif greifen.
Den richtigen Handytarif findet man nur, wenn man sich über die eigenen Bedürfnisse im Hinblick auf Geräteauswahl und Tarifoptionen im Klaren ist. Was gebraucht wird, sollte deshalb bei der Wahl nach dem richtigen Vertrag unbedingt beachtet werden. Um zusätzlichen Geld sparen zu können, sollte man unbedingt auch das Kleingedruckte im Vertrag lesen. Nicht selten verstecken sich hier Gebühren oder Versicherungen, welche den monatlichen Abschlag unnötig in die Höhe treiben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.