NEWS / MSI bringt ersten 32-Zoll Curved QD-OLED 240-Hz-Monitor

MPG 321CURX QD-OLED vorgestellt
17.08.2024 15:00 Uhr    Kommentare

MSI präsentiert den ersten 32-Zoll Curved QD-OLED Gaming-Monitor des Unternehmens. Dank Features wie einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer extrem schnellen Reaktionszeit, bietet dieser Monitor ein enorm immersives Gaming-Erlebnis. MSI stellt zudem weitere Monitore mit unterschiedlichen Spezifikationen vor, um passende Modelle für unterschiedliche Ansprüche anbieten zu können. Im Rampenlicht: Der MPG 321CURX QD-OLED

Der MPG 321CURX QD-OLED wurde mit dem Ziel entwickelt, das Spielerlebnis auf ein neues Level zu bringen. Der Monitor gibt Farben lebensecht wieder, wie tiefe Schwarztöne und besonders helle Weißtöne. In Kombination mit einer 1700R-Krümmung, einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer extrem schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms garantiert er präzises Gaming. Der Monitor ist mit einem USB-Typ-C-Anschluss mit 98W Leistung ausgestattet, der ein hohes Maß an Konnektivität gewährleistet und schnelles Aufladen jeglicher USB-Geräte ermöglicht.

Der MPG 321CURX QD-OLED im Rampenlicht.

Der MPG 321CURX QD-OLED im Rampenlicht. (Bildquelle: MSI)

MSI hat bei der Entwicklung des MPG 321CURX QD-OLED auf weitere fortschrittliche Funktionen wie KVM, HDMI 2.1, MSI Gaming Intelligence und VESA ClearMR 13000 zurückgegriffen. Damit richtet sich der Monitor in erster Linie an High-End-Gamer.

Der MPG 321CURX QD-OLED ist mit Schutzfunktionen wie Pixel Shift, Panel Protect und Static Screen Detection ausgestattet und bietet zudem MSI OLED Care 2.0 mit Funktionen wie Multi Logo Detection, Taskbar Detection und Boundary Detection. Dank dieser Tools reduziert sich das Risiko von Einbrennungen auf dem Bildschirm erheblich. Darüber hinaus sind die MSI QD-OLED-Panels mit einer Graphenfolie und einem maßgeschneiderten Kühlkörper ausgestattet. Dieser Kühlkörper erlaubt ein lüfterloses Design, das für eine effiziente und geräuscharme Wärmeableitung sorgt und die Lebensdauer des Panels verlängert.

MSI bringt zudem weitere Curved QD-OLED-Monitore auf den Markt, um unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Alle Monitore bieten dank der QD-OLED-Technologie hohe Bildwiederholraten, schnelle Reaktionszeiten und eine verbesserte Farbdarstellung.:

  • MPG 491CQPX QD-OLED DQHD 240 Hz 0,03ms GTG
  • MPG 341CQPX QD-OLED UWQHD 240 Hz 0,03ms GTG
  • MPG 321CURX QD-OLED UHD 4K 240Hz 0,03ms GTG
  • MAG 321CUP QD-OLED UHD 4K165 Hz 0,03ms GTG

Quelle: MSI PR - 16.08.2024, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.