Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten von bis zu 6800 MHz. IRDM DDR5-Speicher sind in einer Vielzahl von Geschwindigkeiten erhältlich: 5600 MHz (CL30), 6000 MHz (CL30), 6400 MHz (CL32) und 6800 MHz (CL34). Für jede dieser Optionen werden die Module in Dual-Channel-Kits angeboten: 2 x16 GB oder 2 x32 GB.
Die bisher in Serverlösungen eingesetzte On-Die-ECC-Technologie (ECC) eliminiert Bitfehler im DRAM-Modul und erreicht so die größtmögliche Zuverlässigkeit. Eine der wichtigsten Komponenten des Speichers der fünften Generation ist der PMIC (Power Management Integrated Circuit). Es sorgt für Energieeffizienz und Spannungsstabilität. IRDM DDR5 sind mit SPD HUB ausgestattet, einer Reihe von Schaltkreisen, die unter anderem über einen integrierten Temperatursensor verfügen. Es ermöglicht die Übertragung wichtiger Daten zur Konfiguration von Einstellungen wie Geschwindigkeit, Latenz und bei IRDM-Modulen mit OC-Potenzial – das Laden des XMP 3.0- oder AMD EXPO-Profils.
IRDM DDR5-Speichermodule ab sofort im Handel. (Bildquelle: GOODRAM)
„Wir freuen uns, dass das Portfolio von IRDM um ein weiteres Modell von Hochgeschwindigkeits-DRAM erweitert wird. Nach einer vorübergehenden Marktabschwächung haben Speichermodule der fünften Generation richtig Fahrt aufgenommen und bieten enormes Potenzial und Vorteile gegenüber älteren Technologien. Ich kann verraten, dass die vorgestellten IRDM DDR5-Speichermodule nicht die einzigen sind, deren Veröffentlichung wir in diesem Jahr geplant haben.“
Wieslaw Wilk, der Präsident von Wilk Elektronik
IRDM DDR5-Speichermodule sind mit einem flachen schwarzen Kühlkörper ausgestattet und basieren auf einem schwarzen PCB. Ergänzt wird der Look durch silberne Details, die stilistisch mit den übrigen Produkten der IRDM-Serie verwandt sind, darunter SSDs und DDR4-Module. Genaue Preise hat der Hersteller noch nicht genannt.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.