NEWS / ASUS stellt GeForce RTX mit SSD-Slot vor

Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD angekündigt
23.11.2023 00:15 Uhr    Kommentare

ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem M.2-Steckplatz ausgestattet ist und ein nahtloses Kühlungs-Upgrade für NVMe-Laufwerke ermöglicht. Im Kern verfügt diese Karte über die gleichen Funktionen wie die ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti 8 GB. Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist in einem schlanken 2,5-Slot-Design untergebracht, das nur einen einzigen 8-Pin-PCIe-Stromanschluss benötigt, und lässt sich problemlos in fast jedes bestehende Gehäuse integrieren.

Mit Unterstützung für NVMe-Laufwerke der Größe M.2 2280 ist die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD die erste Consumer-Grafikkarte überhaupt, die einen Onboard-SSD-Steckplatz bietet. Wenn ein M.2-Laufwerk in die Grafikkarte eingebaut wird, kann es den M.2-Slot auf dem Mainboard ersetzen. Dabei gibt es überzeugende Gründe, die für den Umstieg auf eine GPU-montierte M.2-Lösung sprechen.

Die RTX 4060 Ti ist zwar eine PCIe 4.0-kompatible GPU, aber wenn sowohl das Mainboard als auch das NVMe-Laufwerk im System eines Benutzers PCIe 5.0 unterstützen, arbeitet das Laufwerk mit voller PCIe 5.0-Geschwindigkeit, so ASUS. Aus diesem Grund empfiehlt ASUS, die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD im obersten PCIe-Steckplatz auf dem Mainboard zu installieren, um eine direkte Kommunikation mit der CPU sicherzustellen.

Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist mit zwei Axial-Tech-Lüftern ausgestattet, die die Karte im Spiel kühl halten, aber diese leistungsstarken Lüfter reduzieren auch die Betriebstemperaturen des M.2-Laufwerks, im Gegensatz zu herkömmlichen M.2-Steckplätzen auf dem Mainboard. Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD wird mit einem im M.2-Steckplatz vormontierten Wärmeleitpad geliefert, so dass installierte M.2-Laufwerke direkt den Kühlkörper der Grafikkarte und dessen massives Kühlpotenzial nutzen können. Tests von ASUS ergaben bis zu 40 % niedrigere Temperaturen auf den Laufwerken, wenn sie in der Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD eingebaut sind, was eine längere anhaltende Lese-/Schreibleistung als bei standardmäßig auf dem Mainboard montierten M.2-Steckplätzen gewährleistet und eine langfristige Stabilität sicherstellt.

Die ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist ab Ende November/ Anfang Dezember verfügbar.

Quelle: ASUS PR - 22.11.2023, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.