Hersteller GOODRAM erweitert sein Portfolio um eine neue SSD mit PCIe Gen4 x4 NVMe-Schnittstelle. Die PX600 SSD bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s lesend, sowie 4.200 MB/s schreibend (Angaben zu IOPS macht der Hersteller nicht). Der Einsatz von 3D-NAND-Flash-Speicherchips in Kombination mit einer hohen MTBF (2.000.000 Stunden) sorgt für perfekte Laufwerksleistung und Zuverlässigkeit, so GOODRAM in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die Haltbarkeit gibt der Hersteller mit maximal 600 TBW beim Spitzenmodell (2.000 GB) und 100 TBW bei der kleinsten Version (250 GB) an.
„One of the problems that affects M.2 NVMe drives is the phenomenon of thermal throttling, i.e. a reduction in performance due to components operating at too high temperature. The controller that the PX600 is equipped with, effectively manages voltages, which has a positive effect on temperature emissions and significantly limits temperature increases during use. This, in turn, translates into reliable operation even under high hardware loads.“
Wieslaw Wilk, CEO of Wilk Elektronik SA
GOODRAM stellt die neue PX600 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. (Bildquelle: GOODRAM)
Die GOODRAM PX600 ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich: 250 GB, 500 GB, 1.000 GB und 2.000 GB sowie im M.2 2280-Format mit einseitiger Bestückung. Wie für andere SSDs des polnischen Herstellers gilt auch für die PX600 eine 3-Jahres-Garantie mit TBW-Grenze. Darüber hinaus bietet der Hersteller technischen Support und laufende Firmware-Updates auf die neueste Version.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.