Sharkoon Technologies bringt mit der S70 RGB sowie der S80 RGB und S90 RGB seine ersten All-in-One-Wasserkühlungslösungen heraus. Ausgestattet sind die drei Systeme mit leistungsstarken adressierbaren RGB-PWM-Lüftern, CPU-Kühlern mit Kupferplatte sowie flexiblen, textilummantelten Schläuchen. Die S70 RGB bildet das Einsteigermodell, während sich S80 RGB und S90 RGB an anspruchsvollere PC-Konfigurationen richten.
Die S70 RGB und S80 RGB verfügen beide über einen 240-Millimeter-Radiator, die S90 RGB hingegen über einen größeren 360-Millimeter-Radiator. Bei allen drei Wasserkühlungen kommen RGB-PWM-Lüfter zum Einsatz, die in ihrer Beleuchtung vollständig adressierbar sind und in einem Drehzahlbereich von 600 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute individuell geregelt werden können. Für ein einfaches Kabelmanagement lassen sich die Lüfter mittels „Daisy Chain“ in Reihe schalten. Um entstehende Wärme bestmöglich abzuleiten, sind die CPU-Kühler mit einer Kupferplatte ausgestattet. Bei S80 RGB und S90 RGB ist zusätzlich noch hochwertige DOWSIL-Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten, um die Kühlung noch effizienter zu gestalten.
Sharkoons erste All-in-One-Wasserkühlung. (Bildquelle: Sharkoon)
Der CPU-Kühler der S80 RGB und S90 RGB kommt mit einem schicken Infinity-Spiegel-Effekt, Diamantoptik und leuchtendem Logo daher. Die S70 RGB tritt etwas dezenter auf und zeigt sich mit Spiegel-Effekt und beleuchtetem Schriftzug. Alle drei haben zudem gemeinsam, dass Logo oder Schriftzug drehbar sind und sich dadurch horizontal korrekt ausrichten lassen. Dank zweier beiliegender Montagehalterungen für die CPUs aller Hersteller sind die drei All-in-One-Wasserkühlungen flexibel einsetzbar und für die direkte Verwendung in nahezu allen Gehäusen mit 240-Millimeter-Radiator- oder 360-Millimeter-Radiator-Unterstützung vorbereitet.
Der Einbau der All-in-One-Wasserkühlungen wird durch die flexiblen Schläuche vereinfacht. Für die Verwendung in der Front oder an der Ober- oder Unterseite sind sie damit optimal geeignet. Die Schläuche sind zudem textilummantelt, was sie robuster macht und vor Schäden schützt.
Die S70 RGB ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 Euro erhältlich, die S80 RGB wechselt ab 99,90 Euro den Besitzer (UVP). Die S90 RGB ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,90 Euro im Handel.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.