ASUS kündigte in Zusammenarbeit mit Corsair BIOS-Updates für Intel Mainboards der 700er und 600er Serie an, die Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5-Speicher und für die neuen Corsair Vengeance DDR5 48 GB (2 x 24 GB) 7000 MT/s Module bieten.
Wenn Käufer ein Intel-Mainboard der 700er oder 600er Serie aus dem ROG Maximus-, ROG Strix-, ProArt-, TUF Gaming- oder Prime-Sortiment erwerben, haben sie oft die Qual der Wahl: Entweder wählen sie ein Board, das DDR4-Speicher der letzten Generation unterstützt, oder sie entscheiden sich für ein zukunftssicheres DDR5-Modell. Da der Markt für DDR5 inzwischen deutlich gewachsen ist, ist es für Enthusiasten schwierig geworden, das Leistungspotenzial der nächsten Generation von Arbeitsspeicher zu ignorieren. Mit diesem jüngsten BIOS-Update sind ASUS Mainboards mit DDR5-Unterstützung eine hervorragende Option. Das gesamte Mainboard-Portfolio der ASUS 700- und 600-Serie unterstützt jetzt die neuesten 24- und 48-GB-DDR5-Speichermodule.
ASUS hat die kommenden 2 x 24 GB Speicherkits von Corsair rigoros getestet, um zu gewährleisten, dass das gesamte Mainboard-Sortiment bis zu 48 GB DDR5 RAM mit 7000 MT/s unterstützen kann. Unabhängig davon, ob Benutzer ein hochmodernes Z790 Mainboard für höchste Übertaktung oder eine funktionsreiche, aber dennoch günstigere B760-Variante bevorzugen, werden sie in der Lage sein, es mit einem DDR5-Speicherkit zu kombinieren, das eine unschlagbare Mischung aus Kapazität und roher Geschwindigkeit bietet.
Aktuell stehen bereits Updates für zahlreichen Z790-Mainboards bereit. Updates für ASUS Mainboards der Serien B760, H770 und 600 werden in Kürze folgen.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.