NEWS / AOC präsentiert OLED-Monitor AGON PRO AG276QZD

26,5 Zoll Gaming-Monitor mit QHD-Auflösung
23.06.2023 15:00 Uhr

AGON by AOC stellt mit dem AG276QZD den jüngsten Neuzugang zu seiner Serie AGON PRO vor. Der 67,3 cm (26,5") Gaming-Monitor ist mit einem OLED-Panel ausgestattet, das QHD-Auflösung (2.560 x 1.440) bei einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) bietet.

Der AG276QZD überzeugt dank der pixelbasierten Beleuchtung des OLED-Panels zudem mit hohem Kontrast und Schwarzwerten sowie einer großen Farbskala (10-Bit-Farbtiefe und 98,5% DCI-P3-Abdeckung). Adaptive-Sync-Unterstützung und G-Sync-Kompatibilität ermöglichen ein flüssigeres Gameplay.

Das elegante E-Sport-affine Design spiegelt sich auch in praktischen Funktionen wie einem Schnellverschluss für einen einfachen Aufbau und einem benutzerfreundlichen Griff wider, der sich perfekt für den Transport des AG276QZD zu LAN-Partys und Turnieren eignet, wo er mit einem Kensington-Schloss gesichert werden kann.

Da der Standfuß des Modells relativ klein ausfällt, bleibt mehr Platz für Maus und Tastatur auf dem Schreibtisch, die über den integrierten 2-Port-USB-3.2-Hub angeschlossen werden können. Mit dem gummierten Kabelmanagement-Clip lässt sich alles gut verstauen, die Ordnung bleibt gewahrt. Und auch an die Ergonomie wurde gedacht: Das Display des AG276QZD ist um 130 mm in der Höhe verstellbar. Zudem lässt es sich neigen und ins Hochformat drehen.

AOC präsentiert OLED Gaming-Monitor AGON PRO AG276QZD.

AOC präsentiert OLED Gaming-Monitor AGON PRO AG276QZD. (Bildquelle: AOC)

Darüber hinaus bietet der AG276QZD für Gamer, die den Monitor an ihre farbenfrohen Peripheriegeräte anpassen möchten, Light FX RGB-Anpassungsoptionen, mit denen sie die perfekte Atmosphäre für ihre Gaming-Sessions schaffen können. Das Light FX kann mit ausgewählten AOC GAMING und AGON Peripheriegeräten (Gaming-Tastaturen, Gaming-Mäuse, Mauspads und Headsets) über die benutzerfreundliche G-Menu-Software von AOC synchronisiert werden.

Der AGON PRO AG276QZD ist ab Juni 2023 für 1.089 Euro(UVP) erhältlich.

Quelle: AOC PR - 20.06.2023, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.