Mit dem neuen FRITZ!Smart Gateway unterstützt das FRITZ! Smart Home neben DECT ULE erstmals die Funktechnologie Zigbee. Insbesondere in der Lichtsteuerung eröffnen sich viele Möglichkeiten, da Nutzer nun Zigbee-LED-Lampen unterschiedlicher Hersteller nahtlos in ein bestehendes FRITZ!-Heimnetz integrieren können. Außerdem lassen sich über das neue FRITZ!Smart Gateway noch mehr DECT-Geräte wie Heizkörperregler, Steckdosen, Funktaster und LED-Lampen ins smarte Zuhause einbinden.
Für die Kommunikation mit der FRITZ!Box verfügt das smarte Gateway über eine WLAN- und eine LAN-Schnittstelle, die ausschließlich für diese Verbindung konfiguriert sind. An der Steckdose ist das Gerät flexibel in jedem Raum platzierbar. Nach der Installation können Nutzer zuhause alle Zigbee- und DECT-Geräte bequem per Funktaster FRITZ!DECT 440, FRITZ!Fon oder fritz.box im Browser steuern – und mit der FRITZ!App Smart Home entspannt auch von unterwegs. Der integrierte USB-Port dient als Ladestation für mobile Geräte.
Neues AVM FRITZ!Smart Gateway mit Zigbee und DECT ULE (Bildquelle: AVM)
Neben dem Standard DECT ULE unterstützt das FRITZ!Smart Gatway auch Zigbee in der Version 3.0. Durch die Integration von Zigbee ist das Smart Home von FRITZ! kompatibel mit noch mehr Herstellern. Zigbee-LED-Lampen lassen sich – genau wie DECT-ULE-Geräte ganz einfach per Tastendruck ins FRITZ! Smart Home integrieren. Alle Geräte können zentral auf der FRITZ!Box-Oberfläche eingerichtet und per Browser und App von überall bedient werden. Auch Zigbee-LED-Lampen, die an anderer Basisstation angemeldet waren, lassen sich komfortabel über einen Assistenten oder aus den Werkseinstellungen ins FRITZ!-Smart-Home integrieren. Unter avm.de/gateway erhalten Anwender eine Liste mit kompatiblen Zigbee-Geräten, welche durch das FRITZ!Smart Gateway im Smart Home einer FRITZ!Box zusammenarbeiten.
Das FRITZ!Smart Gateway ist ab sofort zum Preis von 89 Euro (UVP) im Handel verfügbar.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.