LaCie hat die neuesten Modelle seiner Mobile Drive- und Mobile Drive Secure-Produktreihe vorgestellt. Die LaCie Mobile Drive setzt mit ihrem eleganten und robusten Design diese Tradition fort. Das von Neil Poulton gestaltete Gehäuse der Festplatten besteht aus robustem Aluminium und bietet eine hohe Stabilität. Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde bei der Entwicklung berücksichtigt: So setzt die neue Generation der LaCie-Festplatten auf recyceltes Aluminium und Kunststoff. Darüber hinaus besteht die Verpackung aus recyceltem Karton.
Die portablen Festplatten bieten eine Speicherkapazität von bis zu 5 TB und sind universell ohne weitere Konfiguration mit PC, Mac und iPad mit USB-C-Anschluss kompatibel. Automatische Sicherungen mit nur einem Klick und schnelle USB-C-Dateiübertragungen mit 130 MB/s sorgen für ein einfaches und reibungsloses Abspeichern und Transferieren von Dateien. Zusammen mit den LaCie Mobile Drives erhalten Nutzer eine einmonatige Mitgliedschaft des „Alle Applikationen“-Abos (All Apps) von Adobe Creative Cloud sowie die LaCie Toolkit-Software. Diese ermöglicht bedarfs- und zeitgesteuerte Backups. Mit einer im Lieferumfang enthaltenen beschränkten Drei-Jahres-Garantie und drei Jahren Rescue Recovery Services zur Datenwiederherstellung sind Nutzer bestens vor Datenverlust und anfallenden Wiederherstellungskosten geschützt.
Seagate stellt neue LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure vor. (Bildquelle: Seagate)
Die LaCie Mobile Drive Secure unterscheidet sich von der LaCie Mobile Drive durch zusätzlichen Datenschutz in Form von Hardwareverschlüsselung, einschließlich einer Funktion zum Sperren und Entsperren mit der LaCie Toolkit-Software. Beide Festplatten nutzen USB 3.2 Gen1 USB-C-Technologie und sind mit Computern sowie Tablets mit USB-C- und USB 3.0-Anschlüssen kompatibel.
Die LaCie Mobile Drive Secure ist ab diesem Monat für 124,99 Euro (2 TB), 174,99 Euro (4 TB) und 194,99 Euro (5 TB) erhältlich. Die LaCie Mobile Drive ist ab diesem Monat für 89,99 Euro (1 TB), 119,99 Euro (2 TB), 169,99 Euro (4 TB) und 189,99 Euro (5 TB) verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.