AMD hat die Prozessoren der Ryzen Embedded V3000 Serie vorgestellt, die das Portfolio der V-Serie um den leistungsstarken „Zen 3“-Kern erweitern. Dadurch wird eine zuverlässige, skalierbare Verarbeitungsleistung für eine breite Palette von Speicher- und Netzwerksystemanwendungen geliefert.
Die Prozessoren der Ryzen Embedded V3000 Serie, die ab sofort an Embedded ODMs und OEMs ausgeliefert werden, erfüllen die wachsenden Anforderungen von Unternehmens- und Cloud-Speichern sowie von Routing-, Switching- und Firewall-Sicherheitsfunktionen in Rechenzentren. Die neuen Geräte sind in Konfigurationen mit vier, sechs und acht Kernen erhältlich und bieten eine um bis zu 124 Prozent höhere CPU-Leistung sowie eine um 50 Prozent verbesserte Speichertransferrate. Desweiteren bieten sie eine zweifache CPU-Kernzahl und eine verbesserte E/A-Konnektivität, um die Leistung und die stromsparenden Optionen zu ermöglichen, die für einige der anspruchsvollsten 24x7-Betriebsumgebungen und Arbeitslasten erforderlich sind.
AMD stellt Ryzen Embedded Prozessoren der Serie V3000 vor. (Bildquelle: AMD)
Die Modelle bewegen sich in einer TDP-Spanne von 10 bis 54 Watt und bieten bis zu acht Kerne bei 16 parallel möglicher Threads. Ein DDR5-Interface für Geschwindigkeiten bis 4.800 MHz, 20L PCIe Gen4 Lanes sowie zwei 10 Gbps Ethernet Ports runden das Featureset der neuen Embedded-Prozessoren im BGA-Package ab. Der Betriebsbereich beträgt 0-105 °C, wobei die Industrial-Variante V3C18I sogar ab -40°C bis ebenfalls 105 °C eingesetzt werden kann. Mehr Informationen zu den einzelnen Modellen gibt es auf der AMD-Website.
„We designed AMD Ryzen Embedded V3000 processors for customers seeking a balance of high-performance and power-efficiency for a wide range of applications in a compact BGA package. AMD Ryzen Embedded V3000 processors deliver a robust suite of features with advanced benefits required for superior workload performance in enterprise and cloud storage and networking products.“
Rajneesh Gaur, corporate vice president and general manager, Embedded Solutions Group, AMD
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.