Die Western Digital Corporation hat auf dem Launch-Event „What’s Next Western Digital“ neben SMR-HDDs auch neue Gaming-SSDs vorgestellt. Die WD_BLACK SN850X NVMe SSD und die WD_BLACK P40 Game Drive SSD sind dafür konzipiert, das Spielerlebnis zu verbessern.
Für ultimative Performance ist die neue interne PCIe Gen4 WD_BLACK SN850X NVMe SSD konzipiert. Sie ermöglicht höchste Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s. Mit minimierter Latenz, Predictive Loading und adaptivem Wärmemanagement können Gamer ein einzigartiges Spielerlebnis erwarten, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Zum Download steht zudem der neue Game Mode 2.0 im WD_BLACK Dashboard (nur für Windows) bereit. Dort sind ab sofort noch mehr Funktionen zur Steigerung der PC-Leistung verfügbar. Die SSD ist zusätzlich mit optionalem Kühlkörper (1 TB oder 2 TB) erhältlich. Die integrierte RGB-Beleuchtung macht jedes Gaming-Rig (individuell angepasster Gaming-PC) zum Hingucker.
Western Digital Corporation erweitert WD_BLACK Portfolio um zwei leistungsstarke SSDs (Bildquelle: Western Digital)
Die neue WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde für Gamer entwickelt, die auf der Suche nach einem tragbaren Speicher sind, der stilvoll aussieht und starke Performance bietet. Die externe SSD verfügt über eine USB 3.2 Gen2x2-Schnittstelle, anpassbare RGB-Beleuchtung und ermöglicht schnelle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s. Das WD_BLACK Dashboard (nur für Windows), das zum Download bereitsteht, ermöglicht die volle Kontrolle über die LED-Beleuchtung und kann mit bestehenden RGB-Systemen synchronisiert werden. So wird das gesamte Setup mühelos an die eigenen Wünsche angepasst.
Die WD_BLACK SN850X NVMe SSD ist ab Sommer 2022 in den Kapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB im Online-Shop, im Fachhandel sowie bei ausgewählten Vertriebspartnern erhältlich. Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD ist ab Sommer 2022 in den Kapazitäten 500 GB, 1 TB und 2 TB über die genannten Kanäle verfügbar. Preise wurden bislang noch nicht genannt.
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
ASUS Republic of Gamers (ROG) stellt die Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe vor – die erste kabellose Tastatur der...
Bereits im Jahr 2012 wurden die ersten NFTs erstellt. Seither haben es NFTs geschafft, im Internet zu explodieren. Große Unternehmen...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.