NEWS / Razer kündigt Huntsman Mini Analog Tastatur an

Analoge optische Switches in kompakten Tastaturen
04.03.2022 07:30 Uhr    Kommentare

Razer kündigt die Huntsman Mini Analog an, die erste kompakte 60 %-Tastatur mit Razers proprietären Analog Optical Switches, die Gamern ein Höchstmaß an Präzision, Leistung und Kontrolle in einem kleinen, portablen Formfaktor bieten. Die Razer Huntsman Mini Analog ist ideal für LAN-Parties, Fans minimalistischer Gaming-Setups oder wer Platz sparen möchte, während eine feinere Steuerung und Präzision die Ansprüche moderner Spiele erfüllen.

Die Razer Analog Optical Switches der Huntsman Mini Analog bieten eine stufenlose Steuerung mit anpassbaren analogen Empfindlichkeits-Voreinstellungen und doppelte Tastenbelegung für digitale / analoge Eingaben. Dadurch können Nutzer das Gaspedal und die Lenkung in Rennspielen absolut präzise betätigen oder zwei Funktionen auf einer Taste auslösen ‒ abhängig von der Druckempfindlichkeit. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Schleichen und Rennen in Shootern auf die gleiche Taste legen.

Razer führt analoge optische Switches in kompakte Tastaturen ein

Razer führt analoge optische Switches in kompakte Tastaturen ein (Bildquelle: Razer)

Außerdem ist die Huntsman Mini Analog mit Doubleshot PBT-Keycaps ausgestattet. Dank des langlebigen, texturierten Finish nutzt sich die Beschriftung auf der Tastenoberfläche auch nach langer Zeit nicht ab, dabei wird die Tastatur durch ihr robustes Aluminium-Gehäuse abgerundet. Das abnehmbare Type-C-Kabel garantiert eine hohe Portabilität der Tastatur.
Weitere Informationen: Produktseite

Die Huntsman Mini Analog ist ab März 2022 auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern zum Preis von 159,99 Euro (UVP) erhältlich.

Quelle: Razer PR - 03.03.2022, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.