KIOXIA Europe hat die zweite Generation ihrer SSDs mit PCIe-5.0-Interface vorgestellt. Die neuen NVMe-SSDs der CD8-Serie für Rechenzentren sind für Hyperscale-Rechenzentren und serverbasierte Arbeitslasten in Unternehmen optimiert und arbeiten mit der Schnittstellen-Technologie PCIe 5.0, die die Bandbreite gegenüber PCIe 4.0 von 16 auf 32 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) verdoppelt. Die CD8-Serie steht ab sofort für Kundenevaluierungen zur Verfügung.
Basierend auf der fünften Generation der BiCS-FLASH-3D-Flash-Speichertechnologie von KIOXIA nutzt die CD8-Serie einen proprietären Controller und eine Firmware, die an die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Untergebracht ist die Technik in einem Gehäuse mit einem Formfaktor von 2,5 Zoll und einer Höhe von 15 mm. Die CD8-Serie entspricht zudem den Spezifikationen PCIe 5.0, Datacenter NVMe SSD 2.0 des Open Compute Project (OCP) sowie NVMe 1.4.
KIOXIA bietet die Drives als leseintensive 1DWPD-Dauerleistungsmodelle mit Kapazitäten von 960 GB bis 15,36 TB an. Zudem gibt es Varianten für gemischt genutzte 3DWPD-Dauerleistung mit Kapazitäten von 800 GB bis 12,8 TB. Leistungsmäßig bietet die CD8 bis zu 1,25 Mio. zufällige Lese-IOPS und einen sequentiellen Lesedurchsatz von 7,2 GB/s, was im Vergleich zur Vorgängerversion eine Verbesserung von ca. 14 % darstellt. Zu den Sicherheitsoptionen gehören Sanitize Instant Erase (SIE) und Self-Encrypted Drive (SED).
„Wir erwarten, dass sich PCIe 5.0 in den nächsten zwei bis drei Jahren zur dominierenden Schnittstelle entwickeln wird. Mit der Einführung der CD8-Serie ist KIOXIA in der privilegierten Lage, Kunden schon früher bei ihrem Umstieg auf PCIe 5.0 unterstützen zu können.“
Paul Rowan, Vice President SSD Marketing und Engineering bei der KIOXIA Europe GmbH
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.