Ab sofort ist die neue Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus in den Farbvarianten schwarz und weiß erhältlich. Die kabellose Maus überzeugt mit einer Sechseck-Schalenkonstruktion und liegt mit einem Gewicht von nur 62 Gramm perfekt in der Hand. Gleichzeitig sorgt das Design für schnellere Bewegungen und eine bessere Belüftung. Dank der 2,4 GHz Wireless-Technologie verfügt die Maus über eine Niedriglatenz-Verbindung mit einer Abtastrate von einer Millisekunde und hat mit einer Akkuladung2 eine Batterielaufzeit von bis zu 100 Stunden
Die staubdichten TTC Golden Micro Switches der Pulsefire Haste Wireless haben eine Lebensdauer von 80 Millionen Klicks. Sechs programmierbare Tasten und ein interner Speicher erlauben das Konfigurieren und Speichern benutzerdefinierter Farbprofile mit der HyperX NGENUITY Software. Außerdem bietet die Maus vier verschiedene DPI-Voreinstellungen (400, 800, 1600 und 3200 DPI), native DPI-Einstellungen von bis zu 16.000 DPI sowie einen Pixart PAW3335-Sensor für präzises Tracking.
Dank der verbauten Virgin-Grade PTFE-Skates mit niedriger Reibung lässt sich die Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus komfortabel und mühelos bewegen. Mithilfe des beiliegenden Hyperflex USB-C Kabels kann die ultraleichte Maus auch ganz einfach direkt an den PC angeschlossen werden. Das Kabel besteht aus leichtem und ultra-flexiblem Paracord-Material, das Spannung und Widerstände für optimale Beweglichkeit reduziert.
Grip-Tape an beiden Seiten der Maus sowie auf der linken und rechten Maustaste, sorgt für hohen Komfort und eine leichte Handhabung. Im Lieferumfang ist zudem ein Extra-Set an PTFE-Skates enthalten. Die Pulsefire Haste Wireless lässt sich über die HyperX NGENUITY Software personalisieren und ermöglicht es Nutzern so, ihre DPI-Einstellungen, die RGB-Beleuchtung und die Tasten- sowie Makrobefehle individuell festzulegen.
Die HyperX Pulsefire Haste Wireless ist in den Farbvarianten schwarz und weiß für 99,99 Euro (UVP) erhältlich.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.