NEWS / Lexar stellt DDR5-Speicher mit 4.800 MHz vor

Produktlinie „ARES“ wird um DDR5 erweitert
04.11.2021 07:00 Uhr    Kommentare

Speicherspezialist Lexar kündigt eine Erweiterung seiner bestehenden DDR-RAM-Produktlinie „ARES“ an: Ab sofort sind die neuen DDR5-Speicherriegel der 5. Generation mit einer Geschwindigkeit von 4.800 MHz als 32 GB (2x 16 GB) Versionen am Markt verfügbar.

Der neue Lexar DDR5-4800 Speicher für Intels Alder-Lake-Plattform wurde hinsichtlich verbesserter Effizienz und Stabilität bei Highspeed-Anwendungen optimiert und kommt mit einem modernen Low-Profile-Kühlkörper im urbanen Look. Die DDR5-Module arbeiten mit sehr niedrigen Spannungen von 1,1 Volt und bieten zusätzlich On-Die ECC-Unterstützung. Während die DDR4-Speichermodule bei der Spannungsumwandlung auf das Mainboard des Systems angewiesen sind, unterstützt DDR5 die Umwandlung auf dem Modul, was einen geringeren Spannungsabfall und eine höhere Effizienz zur Folge hat.

Quelle: Lexar PR - 03.11.2021, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.