Staub und Schmutz auf Ihrer Peripherie und Hardware ist nicht nur unschön, er kann auch Teile Ihres Computers beschädigen oder sogar zerstören (beispielsweise durch Überhitzung). Wenn Sie Ihren Computer regelmäßig reinigen, können Sie dafür sorgen, dass er ordnungsgemäß funktioniert, und teure Reparaturen oder defekte Komponenten vermeiden.
Neben der regelmäßigen Entfernung von Staub aus dem Inneren des Gehäuses, ist es ebenso wichtig, dass Eingabegeräte und Oberflächen regelmäßig gesäubert werden. In den folgenden Abschnitten haben wir ein paar Tipps zusammengefasst, die das Reinigen erleichtern sollen.
Monitore, Eingabegeräte und PC-Gehäuse wollen regelmäßig gereinigt werden. (Bildquelle: Hardware-Mag)
Staub und andere Partikel können sich unter den Tasten der Tastatur festsetzen und so die einwandfreie Funktion verhindern. Die folgenden grundlegenden Reinigungstipps können Ihnen helfen, Ihre Tastatur sauber und frei von Schmutz zu halten.
Eine funktionstüchtige Maus wird für nahezu alle Tätigkeiten am Computer benötigt – egal ob Sie gerade arbeiten, im Internet surfen, Action-Shooter spielen oder Browserspiele auf hellspin.de genießen. Wenn sich zu viel Schmutz an der Maus ansammelt, kann es passieren, dass sich der Mauszeiger unregelmäßig bewegt oder die Maus nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Es ist deshalb wichtig, die Maus regelmäßig zu reinigen, um sie vor Schäden durch Schmutz oder Staub zu bewahren.
Mit diesen praktischen Reinigungstipps können Sie Ihre Maus sauber halten:
Schmutz, Fingerabdrücke und Staub können die Lesbarkeit des Bildschirms erschweren. Es gibt zwar Monitor-Reinigungssets zu kaufen, die einfachste Methode ist aber die Verwendung eines weichen, sauberen und mit Wasser angefeuchteten Tuchs. Verwenden Sie zum Reinigen eines Monitors aber keinen Glasreiniger, denn viele Bildschirme haben eine Antireflexionsbeschichtung, welche durch Glasreiniger beschädigt werden kann.
Von Zeit zu Zeit sollten Sie Ihr Computergehäuse sowie die Seiten und die Rückseite des Monitors gründlich reinigen, um eine Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Reinigung dieser Oberflächen anwenden können.
Noch mehr Tipps zum Reinigen des PCs mit einem Staubsauger haben wir in einem separaten Beitrag zusammengefasst.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.