be quiet! kündigt den Shadow Rock 3 White an. Anstelle des silber-schwarzen Zweifarben-Designs der ursprünglichen Version setzt be quiet! bei dem neuen Kühler auf ein farbliches Zusammenspiel aus weiß und schwarz. Die weiße Variante verfügt über eine gleichwertige Kühlleistung wie das silberne Original.
Der Shadow Rock 3 White verfügt über fünf Heatpipes mit jeweils sechs Millimeter Durchmesser und „Heatpipe Direct Touch“-Technologie (HDT). Die Heatpipes stehen dadurch in direktem Kontakt mit der Prozessoroberfläche, was zu einer schnellen Wärmeübertragung von der CPU zum Kühlkörper führt. Der Shadow Rock 3 White ist mit einem schwarzen Lüfter ausgestattet, was einen ansprechenden Kontrast zu den weiß elektrophoterisch beschichteten Heatpipes und dem Kühlkörper bietet. Der Lüfter Shadow Wings 2 120 mm PWM high-speed ist vom Kühlkörper entkoppelt und bietet selbst bei maximaler Geschwindigkeit einen leisen Betrieb mit nicht mehr als 24,4 dB(A). In Kombination mit einem hohen Finnenabstand ergibt dies eine Kühlleistung von 190 Watt TDP. Anwender, die eine noch höhere Kühlleistung wünschen, haben die Möglichkeit, einen zweiten Lüfter anzubringen.
be quiet! Shadow Rock 3 White
Das asymmetrische Design des Shadow Rock 3 White verlagert den Kühlkörper in Richtung des hinteren Luftauslasses im Gehäuse, um einen ungehinderten Zugang zu allen RAM-Steckplätzen zu ermöglichen. Dies garantiert maximale Kompatibilität mit Hochleistungs-Speichermodulen, einschließlich Modellen mit hohen Heatspreadern oder LED-Beleuchtung. Die Installation wird durch ein Top-Mounting-Design mit mitgeliefertem Schraubendreher vereinfacht. Der Kühler ist mit allen aktuellen CPU-Sockeln von Intel und AMD (außer TR4 und sTRX4) kompatibel und passt am besten auf Mainboards mit Intel Sockel 1200 und 115X oder AMD Sockel AM4 mit bis zu vier DIMM-Sockeln.
Der Shadow Rock 3 White wird ab dem 27. Oktober 2020 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 59,90 Euro erhältlich sein.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.