Sapphire kündigt die neue NITRO+ RX 5700 XT Special Edition Grafikkarte für Spieler an, die eine verbesserte ARGB-Funktionalität, unerreichte Zuverlässigkeit und hohe Performance suchen. Die PCIe-4.0-Grafikkarte verfügt über 8 GB GDDR6-Speicher und eine GPU mit 2560 Stream-Prozessoren, die mit drei Taktstufen laufen, darunter ein Boost-Takt von bis zu 2.035 MHz und ein Spieltakt von 1.965 MHz. Der Gamer kann nicht nur über einen Schalter an der Seite der Karte zwischen dem Performance-BIOS und einem Silent-BIOS umschalten, sondern auch mit der Funktionalität der neuesten TriXX-Software kann man auswählen, welches BIOS verwendet werden soll.
Mit ihrem Kühlerdesign hat die Kühllösung Tri-X das Zeug zu einem der effizientesten Sapphire-Kühler. Ein Trio neu gestalteter, leiser Lüfter mit jeweils einem Doppelkugellager leitet die Wärme nach außen ab. Zwei etwas größere Lüfter an jeder Seite, die gegen den Uhrzeigersinn laufen, und ein kleinerer Lüfter in der Mitte, der im Uhrzeigersinn läuft, sorgen dabei für einen optimalen Luftstrom. Die getunnelten Lamellen an den Lüftern tragen dazu bei, die Konvektion des Luftstroms zu erhöhen, so dass Tri-X während des Spiels Temperaturen unter 75°C halten und bis zu 13 dBA leiser laufen kann. Mit einem 8 + 1 + 2 Phasen Digital Power Design entfaltet die NITRO+ RX 5700 XT Special Edition erfolgreich das volle Potenzial der RDNA-Spielearchitektur von AMD. Die Intelligent Fan Control-Funktion stellt sicher, dass die Lüfterdrehzahlen der NITRO+ RX 5700 XT so gesteuert werden, dass die Temperatur von GPU, Speicher, PWM-IC und anderen Komponenten so niedrig wie möglich gehalten wird, um Leistung und Lüftergeräusche auszugleichen. Das Quick Connect Fan System wurde dahingehend verbessert, dass die Lüfter nun leicht auszubauen, zu reinigen und auszutauschen sind, da sie mit nur einer Schraube befestigt sind.
NITRO+ RX 5700 XT Special Edition
Außerdem hat der Hersteller erkannt, dass manche Gamer in ihrem ganzen PC-System eine Vorliebe für LED-Effekte haben. Vor diesem Hintergrund hat man einen 3-Pin-Anschluss an das Ende der Karten integriert, um damit eine Option anzubieten, die ARGB-LEDs zwischen der NITRO+ RX 5700 XT Special Edition und dem Mainboard zu synchronisieren. Der Gamer kann so wählen, ob die Grafikkarte die RGB-LED-Effekte eigenständig auslösen oder ob das Mainboard die Kontrolle übernehmen soll.
Die Serie SAPPHIRE Nitro+ RX 5700 XT Special Edition ist ab sofort lieferbar.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.