NEWS / Noctua präsentiert neuen 120 mm Kühler NH-U12A

20.03.2019 21:15 Uhr    Kommentare

Noctua präsentiert den neuen Premium-CPU-Kühler NH-U12A, der die fünfte Generation der U12 Serie bildet. Um noch mehr Performance aus dem 120-mm-Formfaktor herausholen zu können, ist er mit zwei Exemplaren des leisen Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM ausgestattet und verfügt über einen komplett neu entwickelten Kühlkörper mit sieben Heatpipes und mehr Oberfläche für noch bessere Wärmeabgabe. Auf diese Weise kann der NH-U12A mit vielen 140 mm CPU Kühlern konkurrieren, bietet zugleich aber die Gehäuse- und PCIe-Kompatibilität der 120mm Klasse.

Der NH-U12A ist das neueste Modell dieser Serie. Dank der komplett überarbeiteten, nochmals optimierten 7-Heatpipe-Konstruktion, 37 Prozent mehr Kühlrippenfläche im Vergleich zum NH-U12S sowie dem neuen NF-A12x25 Lüfter in einer Push/Pull Dual-Konfiguration kann der NH-U12A nicht nur neue Bestmarken in der 120-mm Klasse-setzen, sondern auch mit vielen 140mm Modellen mithalten bzw. diese sogar überflügeln, so Noctua in seiner Pressemitteilung.

NH-U12A

NH-U12A

Zugleich bietet der NH-U12A im Vergleich mit größeren 140-mm-Kühlern erhebliche Vorteile in Sachen Speicher-, Gehäuse und PCIe-Kompatibilität: Dank seiner asymmetrischen Bauweise ragt der NH-U12A auf Intel LGA115x und AMD AM4 Mainboards nicht über die DIMM-Sockel. Damit ist nicht nur ein einfacher Zugriff garantiert, sondern auch 100% Kompatibilität mit Speichermodulen, die über hohe Heatspreader verfügen. Mit einer Bauhöhe von 158 mm ist der NH-U12A kompakt genug, um problemlos in die meisten modernen Tower-Gehäuse zu passen. Durch die Breite von 125 mm (inkl. Lüfter und Lüfterklammern) ragt der Kühler auf den meisten ATX oder Micro-ATX Mainboards nicht über den obersten PCIe-Slot, sodass für Kompatibilität mit Multi-GPU-Systemen gesorgt ist.

Abgerundet wird das Gesamtpaket durch das bewährte SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem, Noctuas NT-H1 Wärmeleitpaste sowie volle sechs Jahre Herstellergarantie. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 99,90 Euro. Der Kühler ist ab sofort über Noctuas offizielle Amazon und eBay Shops verfügbar. Weitere Vertriebspartner werden aktuell bereits beliefert.

Quelle: Noctua PR - 19.03.2019, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.