NEWS / 1-Click-OC: KFA2 bringt zwei neue GTX 1660 Ti Karten

27.02.2019 06:45 Uhr    Kommentare

Pünktlich zum Launch der neuen GeForce GTX 1660 Ti bringt KFA2 zwei neue Custom-Modelle auf den Markt. Auf der KFA2 GeForce GTX 1660 Ti OC und der KFA2 GeForce GTX 1660 Ti EX OC kommt der neue Turing-Grafikchip TU116-400 zum Einsatz, der ein erstklassiges Verhältnis aus Leistung und Effizienz bietet. Zudem verfügen die beiden neue Midrange-Modelle über satte 1.536 Shadereinheiten. Die Grafikeinheit der KFA2 GeForce GTX 1660 Ti OC taktet mit 1.500 MHz (Boost-Takt: 1.785 MHz). Das EX OC-Modell erreicht sogar einen Boost-Takt von 1.815 MHz und liegt damit 45 MHz über den Referenzwerten der Founders Edition (1.770 MHz).

Die Karte benötigt zur ausreichenden Stromversorgung einen 8-Pin-PCIe-Stromstecker, denn der Stromverbrauch liegt bei lediglich 120 Watt. Für ein erfreuliches Overclocking-Erlebnis mit der KFA2 GeForce GTX 1660 Ti OC sowie der GTX 1660 Ti EX OC sorgt das hauseigene Kühlkonzept. Dieses basiert auf zwei 90-mm-Axial-Lüftern, einem großen Aluminium-Kühlkörper sowie mehreren Kupfer-Heatpipes. Darüber hinaus sorgen die speziell gefertigten Rotorblätter für einen besonders leisen Betrieb. Selbstverständlich ist auch ein semi-passiver Betrieb möglich. Per Xtreme Tuner Software kann man beiden Modellen mit nur einem Klick zusätzliche Leistung entlocken.

KFA2 GTX 1660 Ti EXOC

KFA2 GTX 1660 Ti EXOC

Die neue GTX 1660 Ti von KFA2 besitzt sämtliche gängigen Anschlussmöglichkeiten: 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b sowie 1x DisplayPort 1.4 (HDR-kompatibel). Die KFA2 GeForce GTX 1660 Ti OC ist ab sofort für einen UVP von 299 Euro im Handel erhältlich. Die GeForce GTX 1660 Ti EX OC ist ab Mitte März für einen UVP von 319 Euro verfügbar.

Quelle: KFA2 PR - 22.02.2019, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.