Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: MIFcom Gaming Cube R9 Fury X Premium PC im Test
Zitat: "Highlight des MIFcom Komplettsystems ist sicherlich die brandneue High-End Grafikkarte von AMD auf Basis der „Fiji“ GPU. Die AMD Radeon R9 Fury X bietet mit dem High-Bandwidth-Memory ein technisches Novum und verspricht mit 4096 Shader-Kernen genügend Performance für maximalen Spielspaß in hohen Auflösungen. Der Videospeicher der Grafikkarte ist dabei mit vier Gigabyte bemessen. Der HBM Speicher ist dabei auf vier gestapelte Chips aufgeteilt und zusammen mit der GPU gemeinsamen auf einem Bauteil namens „Interposer“ verbaut. Der „Interposer“ stellt dabei die Verbindung zwischen Speicher und GPU her. Neben der deutlich höheren Speicherbandbreite im Vergleich zu GDDR5 ermöglicht dies auch eine sehr..." weiterlesen
Technic3D: Phanteks Enthoo Mini XL Gehäuse im Test
Zitat: "Seit Phanteks mit dem Enthoo Primo das Gehäusesegment betreten hat, konnte der taiwanische Hersteller für ordentliche Furore sorgen. Auszeichnen tun sich die Phanteks-Gehäuse besonders durch ein markantes Design und durchdachte Features. Mit dem Enthoo Mini XL bewegt sich Phanteks außerhalb der Norm und begründet eine gänzlich neue Gehäuseklasse – Die „Super Micro Tower“. Das Enthoo Mini XL bedient zwar das Micro-ATX-Segment, besitzt allerdings die Größe eines voll ausgewachsenen ATX-Towers." weiterlesen
HW-Journal: Cougar QBX
Zitat: "Cougar versucht sich momentan wieder im deutschen Markt zu etablieren, helfen sollen da auch die 700M als Gaming-Maus und die 700K sowie 600K als Gaming-Tastaturen. Mit QBX, oder ausgesprochen Cubix, versucht man nun auch unter den Mini-Gehäusen für ordentlich Wirbel zu sorgen. Das Besondere des QBX ist der innovative Innenraum, der auf eine perfekte Anordnung der Hardware setzt und so möglichst viele Komponenten auf engsten Raum unterzubringen versucht. Ob Cougars Erstlingswerk das Vorhaben als gemeistert angesehen werden kann, wird wie immer im nachfolgendem Testbericht aufgeklärt." weiterlesen
HW-Journal: Antec P50 Window
Zitat: "Auf der zurückliegenden Cebit 2015 wurde das P50 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Nun stellt sich das Micro-ATX-Cube Gehäuse der Testpraxis. Im äußerlichen Aufbau kommt das P50 dem ISK 600M, ebenfalls von Antec, sehr nahe. Die wahren Unterschiede liegen aber im Innenraum. Das horizontale Doppelkammersystem will es so Anwendern noch einfacher machen, einen sehr potenten Cube zu kreieren. Selbst Platz für eine 240mm All-in-One Wasserkühlung oder gar Eigenkreationen, sollen sich mit diesem Gehäuse umsetzten lassen. Der nachfolgende Testbericht klärt auf." weiterlesen
PC-Max: Drei Full-Tower Gehäuse im Test
Zitat: "Bestimmte Anwendungsszenarien erfordern mehr Raum als es herkömmliche PCs tun. Darunter fallen unter anderem auch High-End-Gaming-Rechner, die mittels Wasserkühlungen gekühlt werden sollen oder aber über mehrere Grafikkarten verfügen. Für solche Rechner bieten Gehäuser-Hersteller entsprechende Derivate an, die über ausreichend Platz verfügen. Darunter fallen unter anderem das Antec P380, das In Win 707 und das Cougar Evolution, die sich in unserem heutigen Test beweisen müssen." weiterlesen
HW-Journal: Teufel Concept B 20 MK2
Zitat: "Mit dem Concept B 20 Mk2 hat Teufel seit einiger Zeit eine überarbeitete Version des schon länger bekannten B20 Systems im Angebot. Das 2.0 Lautsprecherpaar ist primär für die Verwendung an hemischen PCs ausgelegt. Es kommt als 2-Wege-Boxen-Set mit jeweils einem 100mm-Tiefmitteltönern und 25mm-Hochtöner daher. Des Weiteren kann man die Lautsprecher via Smartphone oder über den Klinkeanschluss speisen. Ein Mikrofon-Anschluss ist ebenfals vorhanden. Die im stylischen Silber-Schwarz gehaltenen Lautsprecher verfügen über einen 40-Watt-Sinus-Verstärker in Bi-Amping-Technologie und sollen so mit verzerrungsfreiem Klang glänzen können. Wir waren also gespannt auf die Praxisleistung." weiterlesen
HW-Journal: be quiet! Silent Base 800 Window
Zitat: "Vor circa einem Dreivierteljahr präsentierte be quiet! mit dem Silent Base 800 das erste eigenen Gehäuse, welches zugleich ein hohes Maß Funktionalität und Praxisnutzen mitbringen sollte. Abgerundet wurde das gesamte Konzept von hauseigenen Lüftern und einer bereits vorinstallierten Dämmung der einzelnen Chassis-Parts. Auf der zurückliegenden Cebit 2015 wurde das sog. Silent Window erstmals präsentiert. Bestehend aus extrem robustem und kratzfestem Polycarbonat, soll es auch dank der „Doppelverglasung“ dem Silent-Anspruch gerecht werden. Beides ist mit dem heutigen Tage separat oder als Silent Base 800 - Window verfügbar. Wir haben einen Blick darauf geworfen." weiterlesen
PC-Experience: Desinfect 2015: Die Neuerungen
Zitat: "Desinfect 2015 ist fertig und unser dazu passender Artikel und Ratgeber ebenfalls, aber der Reihe nach. Etwa in der Mitte eines Jahres veröffentlicht der Heise-Verlag als Heft-Beilage des Computer-Magazins ct turnusmäßig eine neue Version der beliebten Antiviren-Suite Desinfect. Im Juni 2015 liegt die bootfähige DVD der Ausgabe 14 der ct bei. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die DVD nicht als Download erhältlich. Wer als Abonnent kein Exemplar im Handel bekommen hat, kann direkt bei Heise die Ausgabe nachbestellen. Auch in diesem Jahr sind die bereits bekannten Viren-Jäger der vorherigen Ausgaben Avira, Kaspersky, Bitdefender und ClamAV integriert. Es handelt sich bei der..." weiterlesen
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.