Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Juni 2015: Die Berichterstattung zusammengefasst | 100% |
2 | 6 TB: Toshiba kündigt seine größte Enterprise-Cloud-HDD an | 60% |
3 | Windows 10: In diesen Versionen erscheint das neue OS | 44% |
4 | Run auf Videospiele: Das Geschäft mit den Pixeln | 40% |
5 | Neue preisgünstige Sharkoon Gamer-Maus mit Bungee Hub | 29% |
6 | Samsung SSD-Serien 850 PRO und 850 EVO mit 2 TB | 25% |
7 | Intel beginnt Verschmelzung deutscher Gesellschaften | 19% |
8 | KFA2 stellt übertaktete GTX 980Ti OC mit Triple-Cooler vor | 18% |
9 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 17% |
10 | gamescom: HyperX stellt neue Speichermodule vor | 12% |
Artikel/Test: ZOTAC GeForce GTX 980 Ti AMP! Edition
Nvidias Flaggschiff der aktuellen Generation – die GTX Titan X – basiert auf dem GM200-Grafikchip. Nun soll die Lücke zwischen GTX Titan X und GTX 980 mit der GTX 980 Ti, welche ebenfalls auf dem GM200 basiert, geschlossen werden. 2.816 ALUs, die mit einer Basis-Taktung von 1.002 MHz arbeiten (der Boost-Takt beträgt 1.075 MHz), sind in der Karte verbaut. Über ein 384-Bit-Speicherinterface werden standardmäßig 6 GB GDDR5-Speicher angebunden. Nvidia gibt eine Leistungsaufnahme von 250 Watt an. Für die Ausgabe bei Auflösungen von bis zu 4K sind standardmäßig die Ports HDMI, Dual Link DVI-I und drei DisplayPorts vorgesehen. Das Grafikpotenzial der... weiterlesen
Artikel/Test: HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC Review
Mit der Fury-Serie hat AMD die neue Fiji-GPU und gleichzeitig ein weiteres Flaggschiff aus eigenem Hause offiziell vorgestellt. Seit Mitte Juni dieses Jahr ebenfalls neu dabei, sind die aktualisierten Grafikchips der R9 300er Familie, die eine Frischzellenkur der bereits bekannten 200er Modelle darstellen. Im Gegensatz zu verschiedenen Neuvorstellungen in der AMD-Vergangenheit, handelt es sich bei den R9 300 Grafikkarten aber nicht nur um ein einfaches Rebrand, sondern um weiterentwickelte und verbesserte GPUs. Dennoch treffen wir bei genauem Hinsehen alte Bekannte, denn die aufpolierte R9-Serie setzt auf die überarbeiteten Tonga- und Hawaii-GPUs, während die kleinere R7-Familie auf Bonaire und Pitcairn zurückgreift.... weiterlesen
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.