NEWS / WD präsentiert externe Festplatte My Passport Wireless

04.09.2014 12:15 Uhr    Kommentare

WD stellt mit der My Passport Wireless ein nutzerfreundliches Wi-Fi-Speicherlaufwerk vor. Mit der Festplatte können Nutzer bis zu 2 TB an Daten von jedem Smartphone, Tablet, Computer oder anderen Gerät kabellos sichern, abrufen und gemeinsam nutzen. Größere Datenmengen können auch schnell und einfach über den USB 3.0-Anschluss übertragen werden.

My Passport Wireless verfügt über ein eigenes Funknetzwerk. Bis zu acht Geräte können gleichzeitig angeschlossen werden und auf die im Laufwerk gespeicherten Inhalte zugreifen. Auf 500 GB, 1 TB oder 2 TB Speicherplatz können Anwender Hunderte Stunden Filme und Musik sowie Fotos und andere digitale Dateien von Smartphones und Tablets sichern und darauf zugreifen. Die portable kabellose Festplatte verfügt über Wireless-N mit MIMO-Technologie (Multiple-Input Multiple-Output). Damit können Nutzer schnell auf ihre Daten zugreifen und bis zu vier HD-Filme gleichzeitig streamen. Der eingebaute Akku, der bis zu sechs Stunden kontinuierliches Streaming und bis zu 20 Stunden Standby-Leistung bietet, macht das Laufwerk zum Reisebegleiter.

Über die App WD My Cloud für mobile iOS- oder Android-Geräte können Anwender jederzeit und überall auf ihre digitalen Inhalte auf der My Passport Wireless zugreifen. Die App kann einfach mit dem Laufwerk verbunden werden. Mit der App ist auch der Zugriff auf die Geräte der My Cloud-Serie sowie auf die großen öffentlichen Cloud-Services wie Dropbox, OneDrive und Google Drive möglich.

Auch für viele Fotografen ist die My Passport Wireless der optimale Begleiter, vorausgesetzt sie arbeiten mit SD-Karten. Über den eingebauten SD-Kartenslot können Anwender ihre Inhalte von der SD-Karte auf das My Passport-Laufwerk kopieren. Darüber hinaus verbindet sich das Laufwerk über integriertes FTP mit kompatiblen Kameras, so dass Anwender Aufnahmen automatisch an das Laufwerk übertragen lassen können.

My Passport Wireless ist derzeit bei ausgewählten US-Einzelhändlern und online auf wdstore.com erhältlich. Der UVP liegt bei 139 Euro für 500 GB, 179 Euro für 1 TB und 239 Euro für 2 TB. Die mobile App WD My Cloud steht aktuell kostenlos zum Download im App Store und Google Play zur Verfügung.

Quelle: WD PR – 03.09.2014, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.