Fast alle modernen Grafikkarten unterstützen die Signalausgabe auf zwei oder sogar mehr Monitoren. Das ist äußerst praktisch und hilfreich, egal ob bei der Arbeit, privater Nutzung oder dem Zocken von Spielen. Doch nicht jeder Schreibtisch ist ausreichend dimensioniert, um als Hightech-Zentrale mit mehreren Displays im richtigen Blickwinkel ausgestattet werden zu können.
Für einen ordentlichen Multimedia-Schreibtisch und eine Menge Komfort sorgt der XFX Triple Monitor Stand in der neuesten Version. Drei 17-24" oder zwei größere Displays bis zu 27" können zeitgleich und sauber ausgerichtet verwendet werden. Entsprechend zeichnet sich die moderne Halterung selbstverständlich als AMD Eyefinity ready aus, womit Gamer und Poweruser gleichermaßen von mehreren Perspektiven und extrem viel Desktop-Platz profitieren. Sämtliche Kabel werden durch das integrierte Kabelmanagement ordentlich auf der Rückseite entlang geführt. USB und Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrophon sind dem Besitzer zugewandt, womit Ärger über zu kurze Leitungen der Vergangenheit angehört.
Key Facts und Verbesserungen des XFX Triple Display Monitor Stand
Aufbau und Ausrichtung der einzelnen Displays sind dank der durchdachten Adapter kinderleicht und ohne eigenes Werkzeug durchführbar. Mit dem XFX Triple Monitor Stand lässt sich jedes einzelne der Anzeigegeräte im Pivot-Betrieb nutzen und dabei individuell drehen, neigen und verschieben. Alle Monitore sind somit ideal und wunschgemäß auf das Blickfeld des Anwenders ausrichtbar. Der XFX Triple Monitor Stand ist ab Anfang September zu einem UVP von 349 Euro erhältlich.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.