Mit der GTX 780 Ti präsentiert MSI die neueste High-End-Grafikkarte auf Basis der GK-110 GPU von Nvidia. Das Top-Modell bietet extreme Grafikpower mit 2880 CUDA-Einheiten und ist mit 3 GB GDDR5-Grafikspeicher (7000 MHz) ausgerüstet. Der GPU-Takt der GTX 780 Ti beträgt im Normalbetrieb 876 MHz und kann im Boost-Modus auf bis zu 928 MHz angehoben werden. Boost 2.0 passt Taktrate und Voltage-Einstellung der GPU dynamisch an und erschließt so neues Leistungspotenzial. Die Anbindung des 3072 MB großen Grafikspeichers erfolgt über ein 384 Bit Interface. Die Ti-Variante der GTX 780 bietet beeindruckende Grafikleistung mit Auflösungen von bis zu 4096 x 2160 Pixeln sowie flüssiges 3D-Vision-Surround auf bis zu drei Monitoren – unterstützt werden insgesamt bis zu vier Monitore.
Als Anschlüsse stehen HDMI, Display-Port sowie zwei DVI-Ports zur Verfügung. Die MSI-GTX N780Ti-3GD5 ist mit besonders langlebigen Vollkern-Kondensatoren aus Aluminium (Solid Caps) ausgestattet. Diese bieten eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bei geringer Temperaturentwicklung und hoher Effizienz. Die Leistungsaufnahme (TDP) der GTX 780 Ti beträgt 250 Watt. Im Lieferumfang der Karte ist eine Version der MSI Afterburner Software enthalten. Das praktische Utility erlaubt individuelle Einstellungen von Lüfterprofilen für die Grafikkarte, In-Game-Videoaufzeichnungen und die Konfiguration via Smartphone. Die MSI-N780Ti-3GD5 ist ab Mitte November zum empfohlenen Verkaufspreis von 649 Euro im Handel verfügbar.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.