Razer stellt die Razer Hammerhead-Reihe vor, die zwei In-Ear Headsets für mobiles Gaming und zum Musikhören on-the-go beinhaltet. Die Hammerhead In-Ear Headsets bieten mit ihren 9 mm Neodym-Treibern eine erhöhte Lebensdauer und verbesserte Klangqualität, was sie zum Musikhören unterwegs prädestiniert. Die Headsets erscheinen in zwei Ausführungen – als Razer Hammerhead sowie als Razer Hammerhead Pro, das mit seinem Richtmikrofon und der im Kabel integrierten Fernbedienung perfekt für mobile Telefonie geeignet ist.
Das geringe Gewicht, die komfortable Passform und die hohe Lebensdauer der In-Ear Headsets gehen auf die Verarbeitung von hochwertigem Aluminium zurück, welches auch in der Luftfahrt verwendet wird. Die matte, gebürstete Oberfläche sorgt zudem für eine besonders auffällige Optik. Dank der austauschbaren, in drei Größen enthaltenen Ear-Tips sowie den zusätzlichen Ear-Tips mit Double Flange bieten die Razer Hammerhead In-Ear Headsets die ultimative passive Geräuschunterdrückung. Die Akustikkammern der Hammerhead In-Ear Headsets sind für die Verbesserung der akustischen Resonanz optimiert. Dank der präzisen und extrem leistungsfähigen 9 mm Neodym-Treiber verfügen die Headsets über einen Sound, der starke Bässe liefert, ohne die kristallklaren Mittel- und Hochtöne zu verzerren.
Das Razer Hammerhead Pro In-Ear Headset ist ein In-Ear-Monitor (IEM), der von Grund auf dafür entwickelt wurde, einen neuen Standard im mobilen Gaming zu setzen. Die extreme Belastbarkeit und angenehm zu tragende Form des Razer Hammerhead Pro sind auf die Verarbeitung von Aluminium zurückzuführen, welches ebenfalls in der Luftfahrt verwendet wird. In jedem der glatten, gebürsteten Gehäuse steckt ein hochpräziser und extrem leistungsfähiger 9 mm Neodym-Treiber. Zusammen mit der optimierten Akustikkammer in jedem Hörer erzeugen diese IEMs einen Sound, der tiefe Bässe mit kristallklaren Mittel- und Hochtönen verbindet. Das Razer Hammerhead Pro gibt auch niedrige Frequenzen kraftvoll wieder, ohne Beats zu verzerren.
Selbst der beste Klang bringt nichts, wenn er von Umgebungsgeräuschen übertönt wird. Darum bietet das Razer Hammerhead Pro mit den austauschbaren Ear-Tips in drei verschiedenen Größen sowie einem zusätzlichen Paar Ear-Tips mit Double Flange eine überragende passive Geräuschunterdrückung und eine starke Basswiedergabe. Die außergewöhnliche Audiolösung verfügt weiterhin über ein Richtmikrofon mit One Touch Fernbedienung für kristallklare Sprachanrufe auf mobilen Geräten.
Beide Headsets sind ab sofort unter Razerzone.com bestellbar und weltweit ab August verfügbar. Die Preise liegen bei 69,99 Euro (Pro) bzw. 49,99 Euro.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.