NEC Display Solutions Europe hat seine Public Displays der MultiSync-V-Serie um verschiedene neue Funktionen und Technologien ergänzt. Mit Blick auf den Erfolg der letzten Überarbeitung der V-Serie, zeichnen sich die neuen Public Displays V423, V463, V552 sowie das Flaggschiff V652 durch ein schlankeres, leichteres Design aus und sind durch das Metallgehäuse trotzdem robust. Darüber hinaus verfügen die Modelle über einen schmaleren Außenrand und sind für Anwendungen im Hoch- und Querformat geeignet. Durch diese kleine, aber äußerst wichtige Neuerung, lassen sich die Displays in jeder Situation einfach konfigurieren.
Die Einführung der LED-Hintergrundbeleuchtung innerhalb der V-Serie reduziert den Stromverbrauch deutlich. Das wird durch die Ausstattung mit einem Umgebungslichtsensor unterstützt. Das Thermal Management System mit steuerbaren Lüftern für extreme Installationen sichert zudem die kontinuierliche Dauernutzung der Displays bei größtmöglicher Flexibilität. Tritt ein Problem auf, können die neuen Public-Display-Modelle der V-Serie darüber hinaus automatisch eine E-Mail an eine festgelegte Adresse senden. Sollte beispielsweise ein Fehler an der Lüftung oder der Stromversorgung auftreten, kann der Anwender Probleme schnell erkennen und beheben, bevor der Bildschirm ausfällt. Die Funktion überwacht sogar das eingespeiste Signal. Servicemitarbeiter erhalten eine Warnung, falls der mit dem Bildschirm verbundene Player kein Signal mehr sendet.
Alle vier Neuzugänge unterstützten jetzt den OPS-Slot STv2 von NEC. Der Steckplatz ermöglicht die Integration von Einschub-Boards und anderen Option-Slot-Produkten wie HDSDI-Schnittstellen auf Basis des OPS-Standards von NEC/Intel. Externe Geräte müssen somit nicht verstaut werden.
NEC MultiSync V552 und V652 sind ab Januar 2013 erhältlich. MultiSync V423 und das Modell V463 kommen im März 2013 auf den Markt. Zum Ausstattungsumfang gehören neben dem Display selbst jeweils ein Netzkabel, ein DVI-Kabel, ein Benutzerhandbuch auf CD-ROM sowie eine Kurzanleitung. Die LAN Control Software kann auch kostenlos heruntergeladen werden. NEC Display Solutions gewährt eine dreijährige europaweite Servicegarantie auf Display und Hintergrundbeleuchtung.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.