Noctua stellte die neuen 140mm Modelle NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM vor und ergänzte damit die kürzlich präsentierte A-Serie leiser Premium-Lüfter. Wie die bereits vorgestellten Modelle NF-A4x10, NF-A6x25 und NF-A9x14 verfügen auch die neuen 140mm Lüfter über Noctuas innovatives AAO-Rahmensystem sowie die für die A-Serie charakteristischen Flow Acceleration Channels, die saugseitige Wirbelablösungen verringern und so eine noch bessere Effizienz ermöglichen. Das SSO2 Referenzklasse-Lager und 6 Jahre Herstellergarantie machen den NF-A14 und NF-A15 zu einer hervorragenden Wahl für alle lärmsensitiven Anwendungen im 140mm Bereich.
Während der runde Rahmen des NF-A15 über 120mm Montagelöcher (105mm Lochabstand) verfügt und auf eine Breite von 150mm erweitert wurde, um eine noch bessere Leistung auf aktuellen high-end CPU Kühlern zu ermöglichen, eignet sich der NF-A14 mit seinem eckigen Rahmen und 140mm Montagelöchern (124,5mm Lochabstand) perfekt als Gehäuselüfter sowie für den Einsatz auf Wasserkühlungs-Radiatoren. Der für den Einsatz auf CPU-Kühlern entwickelte NF-A15 PWM unterstützt vollautomatische Geschwindigkeitsregelung via PWM und greift dafür auf Noctuas eigens designten NE-FD1 Chip zurück. Der NF-A14 ist in FLX und ULN Versionen mit drei bzw. zwei Drehzahloptionen (FLX: 1200/1050/900rpm, ULN: 800/650rpm) verfügbar und bietet so als Gehäuselüfter volle Flexibilität zwischen maximaler Förderleistung und nahezu geräuschlosem Betrieb.
Die neuen Lüfter sind ab sofort zu empfohlenen Verkaufspreisen von 21,90 Euro verfügbar.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.